Hallo zusammen,
ich suche eine Schaltung mit der ich ein regelbares Rechtecksignal erzeugen kann.
Hier die Eckdaten: Spannungsversorgung 24VDC, 24V sollte dann auch das Ausgangssignal haben. einstellbare Frequenz Ca. 5-50Hz.
Der Grund für das Ganze ist ein Prüfaufbau bei der ein Drehzahlwächter getestet werden soll.
Vielen Dank schonmal
ohne jetzt einen speziellen schaltungsaufbau zu nennen: im prinzip suchst du also eine schaltung zur pulsweitenmodulation (pwm). dafür gibt es schon fertig ic. schau mal bei farnell etc.
Hallo Stefan,
Ich würde dir eine Schaltung mit Operationsverstärker vorschlagen, weil es recht einfach ist, die Ausgangsspannung von 24 V zu erreichen. Aus deiner Frage geht nicht hervor, wie viel Strom der Generator liefern muss. Hier sind Schaltungsvorschläge mit Funktionsbeschreibungen. Im Prinzip ist jeder Operationsverstärker in Einfach oder Zweifachausführung der mindestens 30 V oder ± 15 V Versorgungsspannung vertragen kann zu gebrauchen.
http://mitarbeiter.fh-heilbronn.de/~rbayer/labor_et/…
Gruß
Axel
Hi zusammen, danke schon mal für die antworten.
Ja so was in der Art bräuchte ich da wohl.
Folgenden Drehzahlwächter will ich damit testen:
http://eshop.phoenixcontact.de/phoenix/treeViewClick…
An diesem werden 2 Näherungsschalter angeschlossen.
gruß Stefan
ich suche eine Schaltung mit der ich ein regelbares
Rechtecksignal erzeugen kann.
Hier die Eckdaten: Spannungsversorgung 24VDC, 24V sollte dann
auch das Ausgangssignal haben. einstellbare Frequenz Ca.
5-50Hz.
Hallo, solch ein Teil suche ich auch. Ich möchte damit einen Gleichstrommagneten zum schwingen (oszillieren) bringen, allerdings wenn möglich mit bis zu 300 Hz. Wo kann man das Ding fertig aufgebaut bekommen?
Gruß Eddie
Hallo,
solch ein Teil suche ich auch. Ich möchte damit einen
Gleichstrommagneten zum schwingen (oszillieren) bringen,
allerdings wenn möglich mit bis zu 300 Hz. Wo kann man das
Ding fertig aufgebaut bekommen?
Gar nicht. Einen Gleichstrommagneten kannst Du damit nicht zum Schwingen bringen, weil Du mit einer derartigen Schaltung niemals den Strom schaffst. Und der Strom nicht schnell genug ansteigt (ist schließlich eine Induktivität).
Gruß
loderunner