Einteilung der Gebirge Europas in alte, mittelalte und junge Gebirge

Wir müssen in der Schule die Gebirge Europas gliedern in alte Gebirge, mittelalte Gebirge und junge Gebirge.

Kann mir jemand dabei helfen? Nach langem googeln habe ich nun folgende Gliederung:

Alte Gebirge: Schottisches Hochland, Skandinavisches Gebirge

Mittelalte Gebirge: Harz, Erzgebirge, Rheinisches Schiefergebirge

Junge Gebirge: Pyrenäen, Alpen, Apenninen, Vogesen

Mir fehlt noch der Balkan. Hierzu habe ich nichts gefunden.

Könnt Ihr mir sagen, ob meine Einteilung passt und wozu der Balkan gehört?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Isabel

Hi,

da differieren die Begriffe „Balkan“ und „Balkangebirge“ ein wenig.

http://de.wikipedia.org/wiki/Balkangebirge

Gemeint ist das Balkangebirge. Ich habe mich nun für junges Gebirge entschieden. Stimmen denn die anderen Eingruppierungen?

Isabel

Sind „alt, mittel, jung“ Synonyme für cadomisch, variszisch und alpidisch?

In dem Fall schau dir doch mal an, wo der Balkan liegt, ich glaube, dann ist das ziemlich selbsterklärend.

Hallo,

ein bisschen Eigen-Recherche im Netz, z.B. über Wikipedia, wäre für diese Aufgabe schon von der Schule gefordert gewesen. Aber ich will mal nicht so sein:

Alte Gebirge: https://de.wikipedia.org/wiki/Kaledonische_Orogenese

Mittelalte Gebirge: Kapitel „Gliederung der Varisziden in Mitteleuropa“ in https://de.wikipedia.org/wiki/Variskisch 

Junge Gebirge: https://de.wikipedia.org/wiki/Terti%C3%A4r
                          https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzwald
                          https://de.wikipedia.org/wiki/Balkangebirge  (!)
                          https://de.wikipedia.org/wiki/Dinarisches_Gebirge (!)
                          https://de.wikipedia.org/wiki/Alpine_Orogenese

Ich hoffe, das hilft weiter.

Viel Erfolg   Jerry
    

Hallo also die Karpaten und die Tatra sind junge Gebirge und die Gehören ja zum Balkan .
Ciao schachti65

Ähm
Die Tatra und die Nordkarpaten gehören NICHT zum Balkan.

Nur wenn man die Triest-Odessa-Linie zur Abgrenzung verwendet, gehört auch noch die Südkarpaten (und Teile der Zentralkarpaten) dazu.

ich persönlich würde aber die Definition der Grenze nach Jovan Cvijić bevorzugen (aus Geologischen und Geomorphologischen Gründen) damit vallen die Karpaten komplett aus dem Balkangebiet raus.

LG
Mike