Eintrübung auf dem Display meines Notebooks

Seit heute habe ich auf dem Bildschirm des Notebooks (Medion MD 95800)auf einer Seite eine 6 cm. breite von oben nach unten laufende „Eintrübung“ Sie ist weißlich so in etwa wie Milchglas.Um einen Pixelfehler kann es sich doch dabei nicht handeln? Weiß vielleicht jemand was und wie ich was da machen kann. Gibt es eine Möglichkeit den Zustand des Bildschirmes zu Testen , zu analysieren? Ist es etwa ein Zeichen, dass der Bildschirm hin ist? Vielleicht hat jemand einen Rat für mich?

hallo, ich hab sowas schon mal gesehen und es endete in einem wechsel der hauptplatine(grafikanteil war kaput)hat sich aus meiner sicht nicht gelohnt…nun ja mehr kann ich leider dazu aus der ferne nicht beitragen. mfg paternoga

Hallo, eine Abhilfe habe ich auch nicht, aber hier ein paar Anmerkungen: unter der URL

http://www.eizo.de/support/monitortest.html

gibt es einen Monitortest.

Hat sich auf dem Bildschirm vllt. etwas eingebrannt? (ich habe das auf meinem 16:9-TV: einen leichten Farbunterschied am Bildrand von den 4:3-Filmen mit schwarzem Rand)
Oder hat der Monitor Druck bekommen; er ist sicherlich nicht mit einer Glasscheibe (wie ein Röhrenmonitor) geschützt?
Sorry, mehr kann ich dazu net sagen.
Gruß Holger P.

Hab ich manchmal mit meinem TFT-Monitor auch, scheint am PC zu liegen, wenn Bios oder Grafikkarte nicht richtig starten.

Schließ mal ein externes TFT an, um zusehen ob es ein Mainboardbedingter Hardwarefehler ist.

ansonsten fällt mir dazu auch nicht viel ein, ausser vielleicht noch „Stromleer“ machen.

Netzteil ab - Akku raus.

Und so 10 - 20 sekunden lang den Einschalter drücken.

Danach Akku rein UND Netzteil ran.

Kurz warten und wieder einschalten.

Falls du nen Resettaster hast, den auch beim „Stromentleeren“ benutzen.

Ansonsten ist es immer hilfreich etwas mehr angaben
zu machen, es gibt schliesslich Milliarden verschiedener Läppis - sowie Betriebssystemangaben
und falls erweiterungen, auch die dazuschreibseln

gruss
M-aus-B

PS.:
Sry wegen Rechschreibfehler, aber hab grad keine LKust Lektur zu machen.

Ich gehe davon aus das dein TFT ein Kontrast Verhältnis von 7:1 ist
Wenn die Trübung während des gesamten Bootvorgangs da ist, handelt es sich unter aller Wahrscheinlichkeit um ein defektes Display, Die Trübung kommt von der Hintergrundbeleuchtung und ist immer da, da ansonsten der Bildschirm Schwarz wäre, von Pixelfehler kann hier keine Rede sein, also entweder der Polarisationsfilter ist defekt oder aber der Farbfilter in beiden Fällen werden die STN- Flüssigkeitskristalle nicht angesteuert. Kann aber auch sein das das Flachbandkabel einen Bruch hat der Effekt ist der selbe. Ware das Kontrast Verhältnis 3:1 wäre handelte es sich um TN Flüssigkeitskristalle und die Stelle bliebe Schwarz. Ist dir der Laptop runtergefallen?
Wenn es den Warenwert nicht übersteigt, auf alle Fälle von einem Fachmann Reparieren lassen, d.h. altes Display raus, neues rein. Vielleicht hast Du ja noch Garantie.

Moin!

Ich vermute, dass die Verklebung an der Seite sich gelöst hat und die Hintergrundbeleuchtung den Effekt bewirkt.

Abhilfe wüsste ich aber nicht; Du könntest probieren, ob sich der Effekt durch zusammenpressen des Rahmens verändert und findest dann evtl eine mechanische Lösung… (kleine Schraubzwinge aus dem Modellbau oder ähnliches…). Evtl. kann ein Reparaturdienst helfen; die herstellereigenen Dienste tauschen allerdings meist nur.

Viel Glück!

PS: Bedenke, dass Medion 3 Jahre Garantie hat! Wenn das Notebook jünger ist, schick es ein - vorher alle Daten sichern und dann vom Notebook löschen.

Lieber Peter,

ich grüß dich herzlich.

Ich weiß nicht, ob dich die reichlichen Antworten schon weiter gebracht haben. Mich wundert immer, wie viel Kreativität allein ein Stichwort „Eintrübung“ hervorbringt und wie viel im Trüben fischende Vermutungen folgen.

Ich meinerseits hätte zunächst ein bisschen mehr Beschreibungen haben wollen, was du unter einer „Eintrübung“ verstehst, konkret folgende Fragen:

  • Wenn ich das richtig verstehe ist die Größe ungefähr folgende: Breite ca. 6 cm, Höhe über die ganze Bildschirm-Höhe. Und die Stelle auf dem Bildschirm ist immer die gleiche - stimmt’s?

  • Eine sehr wichtige Information wäre allerdings, wie sich diese Eintrübung an den RÄNDERN verhält. Ist es eher eine klare und scharfe Kante, oder verläuft der Randbereich zwischen „Eintrübung“ und „sauberen“ Bildschirm-Teilen eher fließend?

  • Fast selbstverständlich, aber lieber doch gefragt: Die Erscheinung tritt nur bei eingeschaltetem Bildschrirm auf, oder doch auch bei ausgeschaltetem?

Das wären für den Anfang mal ein paar Fragen, die den Kreis der Ursache enger ziehen könnten.

Im Übrigen gehe ich davon aus - falls es doch auch im ausgeschaltetem Zustand sichtbar ist, dass du bereits versucht hast, die „Eintrübung“ mit einem leicht (!) feuchten Lappen bei ausgeschaltetem Bildschirm (weil man’s da besser sehen kann) weg zu wischen.

Ansonsten ist der schon genannte Hinweis auf den Anschluss eines externen Monitors (TFT oder Röhre ist da erst mal egal) sicher DER perfekte Hinweis!

Danke Peter, dass du uns auch wieder über weitere Erkenntnisse deinerseits auf dem Laufenden hältst.

Viel Erfolg jedenfalls!

Herzliche Grüße
Matthias

P.S: (Nicht an dich Peter) Ich kann mir mit einem breiten Grinsen nicht den Hinweis verkneifen, dass das Schreiben eines Satzes „Ich hab keine Zeit zum nochmal Durchlesen“ schon fast so lange dauert, wie die Korrektur! :smile:

Hallo
@Gibt es eine Möglichkeit den Zustand des Bildschirmes zu :Testen , zu analysieren?

Ja gibt es indem man ein testbild herunterladen kann.
Nur ich denke das hier etwas anderes besser ist.
Die Medion Geräte haben doch noch einen zusätzlichen VGa Anschluss, dort mal einen externen Monitor anschließen und darauf das Bild kontrollieren.
Ist das dort Io dann hat das Display eine deutliche Macke und du solltest Medion kontaktieren.
Ich habe gerade so ein ähnliches Problem mit einem Sony Vario ewas zur Reparatur bei mir ist. Hier verzieht das Bild und massiver Streifen zieren das Bild. Auf dem zweiten Monitor ist es ebenso.
Ergo Grafikkarte , da die das Bild auf beiden ausgibt, ist defekt.
Ich vermute das das Lcd Display Luft gezogen hat, das würde das " Milchige " erklären .
mfg

Ist es etwa ein Zeichen, dass der

Bildschirm hin ist? Vielleicht hat jemand einen Rat für mich?

Halli Hallo,

sicher gibt es Testprogramme für Monitore und Grafikkarten. Diese zu bei den Herstellern zu finden. Aber deiner Beschreibung nach ist das ein Zeichen das der Monitor defekt ist. Ist noch Garantie auf das Gerät? Wenn nein wird die Sache zwischen 100,- bis 200,- EUR kosten.

Viel Glück

Hokkey

Moin Peter,

der einfachste Test ist, dass Du eine Schwarzes Bild erzeugst (z.B. beim Windows-PC mit „Paint“) und dies im Vollbildmodus ausgibst und dann im abgedunkelten Raum das Licht ausmachst. Wenn dann Schleier oder Farbverläufe zu sehen sind wäre das ein Indiz, dass der Monitor einen Schaden hat.
2. Möglichkeit ist, einen externen Monitor anzuschließen und dann zu sehen ob das Bild ebenfalls so dargestellt wird.
Wenn ja, liegt der Fehler wohl eher in der Grafikkarte (Treiber??)

Viel Glück
Andreas

Einen schönen guten Tag Matthias,
vielen Dank für die Antwort auf meine Frage.
Es handelt sich um einen Notebook von Medion MD 95800,
gekauft im Jahr 2005.
Zuerst mal, ich habe mir heute einen Monitor besorgt mit VGA Anschluss und den angeschlossen. Da ist das Bild einwandfrei der Streifen den ich auf dem Display des Notebook´s habe ist da nicht vorhanden.
Da bin ich schon mal etwas froher, denn es scheint „nur“ der Bildschirm einen Schaden zu haben?

Zu Deinen Fragen,die Breite des Streifens ist 6 cm auf der linken Seite des Bildschirmes in der ganzen Bildschirmhöhe. Die Stelle ist immer die gleiche.
Der Rand der „Eintrübung“ hat eine scharfe klare Kante.
Es ist nicht so eine Eintrübung wie sie z.Bsp. entsteht wenn man auf das Display eines Taschenrechners drückt. So eine Eintrübung ist es nicht. Es ist mehr ein heller Streifen durch den man noch so eben durchschauen kann und dahinter die Desktopsymbole noch so eben erkennbar sind. Es tritt nur bei eingeschaltetem Bildschirm auf. Der Notebook ist mir nicht heruntergefallen und hat auch sonst keinen Schaden genommen.

Da ich ja nun vermute, dass es nur der Bildschirm ist bin ich so frei mal zu fragen, ist es möglich den gesamten Deckel der ja das Display enthält, auszutauschen?
Sind dann große Einstellungen nach dem Wechsel des Deckels am Computer nötig, würde ein Laien wie ich das hin bekommen? Würde dann versuchen ein Ersatzteil Deckel (Ebay) zu bekommen. Ich selbst traue es mir nicht zu nur das Display auszutauschen.

Das war es erst mal.
Freundliche Grüße
Peter

Vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe heute Morgen einen externen Monitor angeschlossen und der zeigt ein einwandfreies Bild.
Scheit das Display zu sein, dass bei mir defekt ist.
Mal schauen was ich mache.
Einen netten Resttag wünsche ich noch
Peter

hallo, ich hab sowas schon mal gesehen und es endete in einem
wechsel der hauptplatine(grafikanteil war kaput)hat sich aus
meiner sicht nicht gelohnt…nun ja mehr kann ich leider dazu
aus der ferne nicht beitragen. mfg paternoga

Hallo Holger,
der Bildschirm hat keinen Druck bekommen und auch sonst wurde der Notebook nicht beschädigt. Ich habe heute einen externen Monitor angeschlossen. Der zeigt ein einwandfreies Bild. Ich kann wohl davon ausgehen, dass das Display einen Schaden hat.

Muss mal überlegen was ich mache.
Vielen Dank für Deine Antwort und Hilfe.
Freundliche Grüße
Peter

Hallo M-aus-B,
ich habe heute einen externen Monitor angeschlossen und der zeigt ein einwandfreies Bild.
Es ist dann wohl mein Display das defekt ist.
Weiß noch nicht was ich mache. Der Medion MD 95800 ist aus dem Jahr 2005.Vielleicht einen neuen zulegen (wenn das liebe Geld nicht wäre)oder den kompletten Deckel austauschen.
Aber zu der „Stromentleerung“ habe ich mal eine Frage,
nach dem durchgeführtem Vorgang, gibt es dann keine Probleme den Notebook wieder an den Strom zu hängen und er startet dann auch wieder problemlos? Nicht, dass ich das nun machen will. Es interessiert mich einfach. Trotz eifrigen suchens bei Google konnte ich nichts finden mit Infos über den Vorgang der Stromentleerung.Wenn Du mal Zeit hast kann Du mir vielleicht die Frage beantworten.

Vielen Dank für Deine Antwort und Deinen Rat.
Freundliche Grüße
Peter

Hallo Willi,
an der Seite des Displays hat sich nichts gelöst. Ach hat der Notebook keinen anderen Schaden genommen. Ich habe heute einen anderen Monitor angeschlossen und der zeigt ein einwandfreies Bild.Ich werde wohl das Display oder besser den ganzen Deckel austauschen müsse.
Vielen Dank für Deine Hilfe und Deinen Rat.
Freundliche Grüße
Peter

Hallo Sportfahrer,
ich habe Deinen Rat befolgt und heute einen anderen Monitor an den Notebook angeschlossen und der zeigt ein einwandfreies Bild.
Ich werde wohl das Display austauschen oder besser (bin ein Laie) den kompletten Deckel.
Mal schauen…
Vielen Dank für Deine Hilfe…und all Zeit gute Fahrt „Sportfahrer“
Freundliche Grüße
Peter

Hallo Marcel,
ich habe heute einen externen Monitor an den Notebook angeschlossen und der zeigt ein einwandfreies Bild. Ich werde wohl das Display austauschen müssen oder den ganzen Deckel.
Danke für Deinen Rat und die hilfreichen Erklärungen.
Freundliche Grüße
Peter

Hallo Hokkey,
ich habe heute einen anderen Monitor an den Notebook angeschlossen und der zeigt ein einwandfreies Bild. Der Medion 95800 ist aus dem Jahr 2005. Werde wohl das Display oder den ganzen Deckel austauschen müsse. Mal schauen…
Vielen Dank für Deine Antwort, auch Dir viel Glück.
Freundliche Grüße
Peter

Hallo Andreas,
ich habe heute einen externen Monitor angeschlossen und der zeigt ein einwandfreies Bild. Werde ich wohl das Display austauschen müssen.
Vielen Dank für Deine Antwort und den Rat.
Freundliche Grüße
Peter

danke auch , für die rückmeldung…es könnte sich ja lohnen das display zu wechseln, manchmal wird ja bei ebay genau das model mit defektem mainboard angeboten…
viel glück. mfg paternoga