ist mir nicht „über den Weg gelaufen“.
Sich ins Wasser stürzen/werfen schon.
Das kommt darauf an, ob man Besitzer des Postfachs ist (hineinlegen), oder ob man den Schlüssel dem Besitzer zukommen lassen möchte (einwerfen).
Briefe wirft man auch ein.
Ja.
Einlegen wird für Gurken, Kraut u. a. benutzt, wenn die in Essig oder Salzwasser o. ä. in der Regel für den Winter „eingelegt“ werden.
Wird da nicht eher (he)reinlegen benutzt? Mir ist es zumindest geläufiger (muss nichts heißen ), aber auch im Duden ist das erst als letzte Bedeutung angegeben.
Ich weiß nicht, ob das „offiziell“ geht, das können sicherlich @Metapher (wenn er nicht mehr an meinem alten Einwand zu knabbern hat ) oder @Kreszentia eher beantworten, aber für meine Ohren klingt’s komisch.