Eisenhaltige Ernährung

Hallo Ihr Lieben WWWler,

mein Arzt meinte letztens zu mir, ich solle mich eisenhaltiger Ernährung, weil mein Eisenspiegel im Keller ist. Und ich solle danach googeln.

Habe ich auch gemacht - und z.B. Nüsse gefunden und Rosinen bzw. überhaupt Trockenobst und Leber, die einen sehr hohen Eisenwert besitzen.

Wie also kann eine dauerhaft eisenhaltige Ernährung aussehen? (wenn man nicht jeden Tag eine halbe Packung Studentenfutter futtern will und Leber hasst …)
Sind mit Eisen versetzte Getränke sinnvoll?

Schon mal vielen Dank!

LG
Chris

Hallo!

Am besten funktionieren selbst gemischte Müslis (sprich, du guckst z.B. auf Seiten wie www.mymuesli.de welche körner was enthalten und gehst dir dann die entsprechende Menge selber kaufen um zu mixen (oder bestellst es da, so du entsprechend Geld hast).
Die kann man schonmal vielseitig mit Milch, Joghurt, Früchten etc. verwenden.

Meeresfrüchte sind auch Eisenhaltig, und Fisch (weißer hauptsächlich).

Aprikosen zählen auch dazu. Steak mit Aprikosen ist sehr, sehr lecker.
Du kannst diverse Dinge auch in Haferflocken panieren.

Da ich gegen den Großteil dieser Sachen allergisch bin, habe ich in meine Ernährung Meeresfrüchte integriert in Form von grünem Meeresfrüchte Curry oder mal Nudeln mit Meeresfrüchten. Seitdem gehts meinem Eisenhaushalt prima.
Problem bleibt Calcium, da ich keine Milch vertrage.

Das ist noch so ein Manko:
Calcium vermindert die Aufnahme von Eisen. Deshalb ist das mit dem Müsli so eine Sache, aber ich denke es funktioniert dennoch einigermaßen.
Bananen sind aber deshalb z.B. nicht besser als anderes Obst, weil sie sowohl viel Eisen als auch viel Calcium enthalten.

Zu Meeresfrüchten (besoners Miesmuscheln) oder Fisch isst man eher wenig Milchprodukte :wink: darum ist das eine gute Lösung, wenn man diese Sachen denn mag.

An Gemüsen ist Fenchel zu erwähnen, da würde ich kleine KNollen empfehlen (die großen sind nicht so lecker) die kann man mit Pak Choi u.ä. zu einem lecker grünen Gemüse bereiten. (als Beilage)

Im Sommer bin ich ein großer Himbeerenfan, aber du kannst auch alle anderen üblichen (dunklen) Beeren nehmen und mal eine Schale essen (mit möglichst wenig Zucker, bitte).

lg
Kate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

rotes Fleisch an sich ist sehr eisenhaltig. Auch ist das in tierischen Produkten enthaltene Eisen für den Körper leichter verfügbar als das in pflanzlichen Produkten. Aber auch rote Säfte (Kirsch, Johannisbeere, roter Trauebnsaft) sind sehr eisenhaltig.

Die Franzi

Hallo Chris!
Außer dem, was meine Vorredner schon gesagt haben, kann ich noch ergänzen, das Eisen vom Körper am besten in Kombination mit Vitamin C aufgenomen wird (also z.b. einen Orangensaft zum Steak trinken).

Calcium (aus Milch…), Kaffee und Tee sollen dagegen die Aufnahme hemmen (also nicht direkt einen Kaffee nach dem Essen trinken oder so).

Informativ finde ich da z.B. auch das Deutsche Rote Kreuz (Stichwort Blutspende): http://www.drk-blutspende.de/gesundheitstipps/eisen.php

Wenn der Eisenwert seeehr niedrig ist, könnte man evtl. auch über Eisentabletten (ich würde mich da in der Apotheke beraten lassen, günstige Drogerieprodukte sollen nicht so gut sein) oder auch „Kräuterblut“ (gibt es in Apotheken und Reformhäusern) nachdenken…

Gruß
Arha

Hallo Chris!

Wenn der Eisenwert seeehr niedrig ist, könnte man evtl. auch
über Eisentabletten (ich würde mich da in der Apotheke beraten
lassen, günstige Drogerieprodukte sollen nicht so gut sein)
oder auch „Kräuterblut“ (gibt es in Apotheken und
Reformhäusern) nachdenken…

Gruß
Arha

Da möchte ich ergänzen, dass die meisten Eisenpräparate sich nicht für Personen eignen, die einen kaputten Magen haben (Gastritis u.ä.).

lg
Kate

Da möchte ich ergänzen, dass die meisten Eisenpräparate sich
nicht für Personen eignen, die einen kaputten Magen haben
(Gastritis u.ä.).

…bei Überdosierungen gab es solche Fälle schon!

lg
Kate

Gruß Kai

Da möchte ich ergänzen, dass die meisten Eisenpräparate sich
nicht für Personen eignen, die einen kaputten Magen haben
(Gastritis u.ä.).

Hallo!
Stimmt!
Ich musste mal so hochdosierte Kapseln nehmen - von denen haben die Ärzte gesagt, dass ich evtl. auch Magenprobleme bekommen könnte. In dem Fall hätte ich sie erstmal mit den Mahlzeiten nehmen sollen (sonst mit einigem Abstand).
Zum Glück bin ich damit ganz gut klar gekommen… Sonst hätte man sich noch was anderes überlegen müssen!

Grüße
Arha

mein Arzt meinte letztens zu mir, ich solle mich eisenhaltiger
Ernährung, weil mein Eisenspiegel im Keller ist.

Hallo,
eisenhaltige Ernaehrung ist nur ein Teil des Ganzen.

A-Was muß man da essen?
B-wird das Eisen in meiner Nahrung vom Koerper aufgenommen?
C-Wird (dasselbe oder anderes) Eisen aus meinem Koerper ausgespuelt?
D-Wieviel Eisen brauche ich?

/t/eisenmangel–10/3243993
Gruss Helmut