Eisenmangel - hohe Blutsenkung = Zusammenhang?

Hallo,

mein Blutbild ist an sich völlig in der Norm.
„Ausreiser“ sind nur:

Blutsenkung: 32
Eisen: 30,9

Leukos, Erys etc. normal, CRP wurde leider nicht gemacht

Die Blutsenkung ist schon seit 4 Wochen (3x getestet, immer um die 30-32) so hoch, obwohl ich gesund bin, keine Erkältung, keine Regelblutung in der Zeit.

Warum geht die Blutsenkung nicht wieder runter?
Hält sich der Wert so lange hoch, obwohl eine eventuelle Entzündung schon vorbei ist?
Gibt es einen Zusammenhang zum niedrigen Eisenwert, der die Blutsenkung vielleicht (nach oben) beeinflusst?

Danke.

Soweit ich weiss, ist dein Eisenwert normal.

Soweit ich weiss, ist dein Eisenwert normal.

Norm ist laut Labor 37-145.

Das Serumeisen allein sagt nicht sonderlich viel aus. Es fehlen Werte wie Hb, MCV, MCH und Transferrinsättigung. Generell sind bei einer jungen Frau solch niedrige Werte nicht von vornherein als pathologisch zu werten. Bei monatlichen Blutverlusten geht nunmal einiges verloren.
Wenn es denn eine Anämie ist, würde auch die leicht erhöhte BSG passen. Das geht miteinander einher.

Hallo,

die Blutsenkungsgeschwindigkeit ist individuell verschieden. Die Normwerte sind entstanden indem man die gemessenen Werte von verschiedenen Patienten gemittelt hat. Es ist also schon möglich, dass eine BSG von 32 für Dich völlig normal ist. Die Aussagekraft dieses Werts muss ohnehin bezweifelt werden. Solange die anderen Werte normal sind würde mich das nicht nervös machen.
Liebe Grüße,
aureel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]