Eisenmangel Ursachen?

Hallo,

ich weiß, dass Eisenmangel durch schlechte bzw. fleischlose Ernährung und Blutungen enstehen kann. Bei mir ist er aber inzwischen auf einem Wert von 2,4 angekommen. Wer weiß welche Ursachen noch möglich sind? Gibt es eine Alternative zu Schweineleber oder Eisenkapseln?

Bin für jede Info dankbar, Sabine
[email protected]

Zu wenig Löffeln verspeist… :wink:))
Nein, ernsthaft: Du hast das falsche Brett erwischt, Sabine. Horch lieber im Medizin-Brett weiter oben nach oder wühle im Archiv (der Premium-Dienst ist nach wie vor kostenlos).

Grüßlis

Renee

Hallo Sabine,
vegetarische Ernährung ist allenfalls insofern mitverantwortlich für Eisenmangel, als nach einem Blutverlust die Neubildung roter Blutkörperchen stark verlangsamt ist.

Ich selbst ernähre mich eingeschränkt vegetarisch (ovo-lacto-vegetabil) und bin regelmäßiger Blutspender. Eine halbe OP (ca. 10 Kapseln) Eryfer 100 (das wohl gängigste Eisenpräparat, wird bei der Spende kostenlos abgegeben) nach der Spende reicht mir zur Kompensation aus. Wenn ich auf Milchprodukte verzichten würde (wegen des Kalziums, das die Eisenaufnahme behindert), bräuchte ich vermutlich nicht einmal dies. Aber was wäre das Leben ohne Käse …

Wie Du mit einem Hb-Wert von 2,4 überhaupt noch die Augen offen halten kannst, ist mir ein Rätsel - ich hatte schon bei 12,5 deutliche Erschöpfungserscheinungen. Wenn dieser Wert tatsächlich stimmt, solltest Du schleunigst zum Arzt gehen - dann hilft Dir hier auch das medizinische Brett nicht weiter.

Zu eisenhaltigen Nahrungsmitteln für Vegetarier: empfehlenswert sind neben grünen und roten Gemüsen Pilze (besonders Pfifferlinge, schmecken auch ohne Speck). Perfekt mit Petersilie, das hat auch jede Menge Eisen. Gut ist Müsli mit Dörrobst und Nüssen, insbesondere Pistazien und Haselnüssen. Bei den Mahlzeiten sollte man auf Kaffee und Schwarztee verzichten und stattdessen Fruchtsäfte trinken - Vitamin C fördert die Resorption von Eisen aus pflanzlicher Nahrung.

Ob mein geliebter Rotwein ebenfalls förderlich ist, weiß ich nicht - ich hab’s noch nicht untersucht, um nicht eine perfekte Entschuldigung zu verlieren :wink:.

Freundliche Grüße,
Ralf

Hi!
Na klar: Nutella, Steaks und Eigelb!

Viel Spaß beim nachkochen :wink:

Hallo Ralf,

ja, todmüde zu sein ist ein Dauerzustand, aber dass das nicht normal ist wird mir erst jetzt klar. Beim Arzt war ich ja - daher kenn ich meinen Wert. Nur kümmerte der sich nicht sonderlich un die Ursachen und ich hab keine Lust auf ewig die Kapselnnehmen zu müssen, wennin Wirklichkeit irgend ne Störung ( statt falsche Ernährung) vorliegt.

aber ich danke dir sehr, Sabine

Hallo Sabine,
ich bin zwar absoluter medizinischer Laie, möchte Dir aber doch dringend einen Arztwechsel empfehlen. Der Hb-Wert sollte bei Frauen nicht unter 12,5 und bei Männern nicht unter 13,5 (etwa) liegen. Liegt der Wert so niedrig wie bei Dir, sollte man dringendst die Ursache dafür feststellen - einmal ganz abgesehen davon, dass die ständige Müdigkeit und die Erschöpfungszustände ja auch deutlich die Lebensqualität beeinträchtigen. Bei einem solchen Wert einfach nur ein paar Kapseln zu verschreiben oder ein paar Steaks bzw. Schweineleber zu empfehlen, ist ein bißchen wenig …

Ich hoffe sehr, ich habe Deinem Arzt da kein Unrecht getan und möchte Dich auch nicht beunruhigen - aber die Meinung eines zweiten Fachmannes kann da sicher nicht schaden.

Herzliche Grüße und Alles Gute,
Ralf