Eisenpfanne rostet

probier es einfach aus :smile:
die steaks werden ganz genau so, wie man es will von blutig bis durch, schliessen beim anbraten schnell ihre poren,bleiben innen saftig, dann kann man runterschalten, durch die gute wäremeleitfähigkeit wird das schnell an den pfanneninhalt weitergegeben, dadurch kriegt man z.b. braune, aber nicht verbrannte butter.

mehr kann ich gar nicht erklären, es ist einfach etwas anderes als alle edelstahlpfannen die ich- durchaus auch sautuere- ausprobiert habe und als teflon (bäh) sowieso.
und man kann sie eben auch auf offenem feuer benutzen, was ich im sommer gerne tue.draussen omeletts braten, hat was.

grüße,
zahira

Genau,hat meine Oma schon 1910 so gemacht.

wie meine Oma es gemacht hat, weiss ich nicht, jedenfalls
nicht mit Papierküchentüchern.

Damals hat man Zeitungspapier verwendet.

Liebe Grüße,

Thomas.

Hallo,

ja genau. Aber bei den vielen Bio und Öko und Ängstlichen wegen der „giftigen“ Druckerschwärze, tut es das Küchenpapier auch.

Und angebrannte Töpfe koche ich mit Wasser und etwas Waschpulver so lange bis sich der Bodensatz löst.

MfG

Kerstin