schließe mich Zahira an
Ich schließe mich Zahira an: ich habe noch nie verstanden, wozu dieses ganze Gedöns mit den Eisenpfannen ist. Ich verwende je nach Einsatzzweck drei unterschiedlich große, Teflon-beschichtete Pfannen, wische die normalerweise mit Küchenpapier aus (nicht zur Schonung, sondern nur, weil die in der Spülmaschine so viel Platz beanspruchen), und wenn sie gar zu verkrustet oder von Soße verschmiert sind, ab in die Spülmaschine. Esse ich nun die ganze Zeit schon Junk-Steaks?
Bei mir gilt ohnehin, was ein Leben mit der Spülmaschine (eine der besten Entwicklungen der letzten Jahrzehnte), nicht übersteht, hat in meiner Küche keine Daseinsberechtigung.
Das gleiche gilt übrigens für scharfe Küchenmesser, die man „keinesfalls“ spülen darf, nur abwischen, und, Staatsvergehen: nie, nie, niemals in die Spülmaschine stecken. Für meinen Geschmack noch so ein Gedöns, erst recht, wenn es sich um ein japanisches Keramikmesser handelt.
Alle meine Messer kommen selbstverständlich in die Spülmaschine, und wenn mal eines nicht mehr richtig scharf ist, ab zu meinem italienischen Messer - und Scherenschleifer. Da kommt es für 5 Euro rattenscharf wieder zurück.
Grüße Antal