Eishockey Tortyp EQ

Hallo,
Weiss jemand von Euch, was das ‚EQ‘ bedeutet bei der Angabe des Tore-Typs.
Wenn ein Tor bei einem Powerplay erzielt wird, so heisst der ‚Typ‘ PP1.

Beispiel:
24.19 2 min LAT 15. JEROFEJEVS, Aleksandrs High Sticking
23.55 0 - 3 EQ LAT 10. DARZINS, Lauris
(11. SOTNIEKS, Kristaps)
(2. LAVINS, Rodrigo)
21.48 2 min FRA 72. LEVEQUE, Gary Tripping
21.19 0 - 2 EQ LAT 47. CIPULIS, Martins
(17. NIZIVIJS, Aleksandrs)
(12. VASILJEVS, Herberts)
First Period
14.53 2 min LAT 15. JEROFEJEVS, Aleksandrs Slashing
7.29 0 - 1 PP1 LAT 17. NIZIVIJS, Aleksandrs Game Winning Goal

Danke vielmals

Hi!

Weiss jemand von Euch, was das ‚EQ‘ bedeutet bei der Angabe
des Tore-Typs.
Wenn ein Tor bei einem Powerplay erzielt wird, so heisst der
‚Typ‘ PP1.

Im Prinzip hast du dir die Frage schon selbst beantwortet, EQ bedeutet, dass beide Mannschaften komplett am Eis waren.

Grüße
Dusan

Hi Dusan,
Danke für die Antwort.
Ich habe die Statistik von einigen Spielen (WM) nochmals angeschaut, denn ich konnte die Erklärung von Dir fast nicht glauben.
Aber sie scheint zu stimmen.
Finde es zwar etwas seltsam: die Powerplaysituation wird beschrieben mit PP1 und PP2. Wenn der Typ also weder PP1 noch PP2 ist, so sind die Teams doch vollzählig, nicht wahr? Muss man doch nicht extra noch beschreiben…

Nun,sei’s drum.

Nochmals Danke

Hi!

Wenn der Typ also weder PP1 noch
PP2 ist, so sind die Teams doch vollzählig, nicht wahr?

Nö, es könnte auch ein sogenanntes „Short handed Goal“ sein, ein in Unterzahl erzielter Treffer. Das wird dann mit SH1 oder 2 angezeigt.

Grüße
Dusan

Auch hi,

Nö, es könnte auch ein sogenanntes „Short handed Goal“ sein,
ein in Unterzahl erzielter Treffer. Das wird dann mit SH1 oder
2 angezeigt.

…oder ein Penalty… oder ein Empty Netter (der wird meines Wissens auch gesondert gekennzeichnet als „EN“ - kenne ich zumindest aus der NHL).

Gruß
„Raven“

Hi!

…oder ein Penalty… oder ein Empty Netter (der wird meines
Wissens auch gesondert gekennzeichnet als „EN“ - kenne ich
zumindest aus der NHL).

Stümmt, kenn ich auch so! Jetzt fehlt eigentlich nur mehr das Eigentor, weisst du es ohne zu googeln?:smile:

Grüße
Dusan

Hi Dusan,

Stümmt, kenn ich auch so! Jetzt fehlt eigentlich nur mehr das
Eigentor, weisst du es ohne zu googeln?:smile:

Ja logisch - Eigentor gibbs nämlich beim Eishockey nicht. :op
Deshalb kam’s (zumindest in der NHL) auch schon öfter vor, daß ein Goalie ein Tor zugeschrieben bekam, weil er zufällig der letzte seiner Mannschaft war, der den Puck berührt hat, bevor ihn einer von der anderen Mannschaft versehentlich ins eigene Tor geschaufelt hat.
Bißchen off-topic, falls von Interesse: daß ein Goalie wirklich ein Tor schießt, kam dafür noch nicht oft vor. Mein Lieblingsvorfall dieser Art: José Théodore, damals noch bei den Montreal Canadiens, gegen die NY Islanders - zusätzlich noch mit Shutout… Einfach nur geiiil. Wenn’s Dich interessiert, einfach mal bei Youtube danach suchen - ich hab’ darauf von hier aus leider keinen Zugriff… ;o)

Viele Grüße
„Raven“

Hi!

Ja logisch - Eigentor gibbs nämlich beim Eishockey nicht. :op

Hehe!Gut gemacht!

Einfach nur geiiil. Wenn’s Dich
interessiert, einfach mal bei Youtube danach suchen - ich hab’
darauf von hier aus leider keinen Zugriff… ;o)

Ich von hier auch nicht, werd ich aber daheim mal machen. Unser Goalie, VSV, hat auch schon mal eines geschossen. Der prügelt sich auch schon mal mit anderen Goalies rum, gibts auch bei youtube.

Wir sind ja seit gesetrn wieder zweitklassig, dank Deutschland!:frowning:(

Grüße
Dusan

Hi nochmal,

Unser Goalie, VSV, hat auch schon mal eines geschossen. Der
prügelt sich auch schon mal mit anderen Goalies rum,

Seufz, das erinnert mich an die guten alten Zeiten, als sich in der NHL Roy und Osgood kleine Schlachten geliefert haben. Inzwischen gibt’s sowas nicht mehr…

Wir sind ja seit gesetrn wieder zweitklassig, dank
Deutschland!:frowning:(

Stümmt - und ich find’ das, ehrlich gesagt, eine Sauerei. Ihr habt schließlich besser gespielt (was auch nicht schwer war!) und „wir“ können nur deswegen nicht absteigen, weil „wir“ nächstes Jahr die WM ausrichten. Naja, die Herren Funktionäre werden schon wissen, weshalb sie sich so sehr um die Ausrichtung bemüht haben! ;o)

So, jetzt aber Schluß, sonst werden wir ins Plauderbrett verbannt! ;o)

Grüße
„Raven“
(die bei der WM sowieso zu Kanada hilft)