Eiszeiten

Hallo Herbert !

Herbert Dowalil schrieb:

Weiß jemand wie die Eiszeiten nach Stand der Forschung
zustande kamen? Gibt es dafür eine Theorie?

Mehrere.

Albedo-Effekt: bei kleiner Klimaänderung (z.B. Abkühlung) erfolgt
eine Vergrößerung der Gletscher -> Albedo groß -> weitere Vergrößerung
=> und umgekehrt

Auslösung durch die Pollage von großen Landmassen (diese kühlen schneller
ab als Wasser, das Meerwasser hingegen wird durch warme Ströme immer wieder
aufgewärmt)

Durch die Verschiebung von Landmassen kann eine Beeinflussung der Meeresströmungen
erfolgen (z.B. vor 3.5 Mio. a - Schließung der Landenge von Panama => Ablenkung
des Golfstromes nach Norden -> mehr Niederschlag -> mehr Eis am Nordpol).

globale Klimaänderungen: weniger Wärme aus dem Erdinnern (aufgrund der radioaktive
Halbwertzeit ?)

periodische Änderung der Erdumlaufbahn (durch Schwereanziehung der anderen Planeten)
-> Zyklus: alle 92.000 Jahre, gemessen an O16/O18-Zyklen von Schalen mariner Organismen
aus Tiefseesedimenten und aus Eiskristallen -> Ermittlung der Paläotemperatur aus dem
Einbau von O18 ins Gitternetz der Minerale

unperiodische Änderungen der Erdbahnelemente (Strahlungskurven von Milancovic)
Milancovic konstruierte eine Strahlungskurve über die Neigung der Erdrotationsachse,
die Exentrizität der Erdbahn und die Präzision der Tag- und Nachtgleiche,
woraus sich Perioden der veränderten Erdbahnelemente ergaben.
Die Milancovic-Strahlungskurven liefern eine absolute Chronologie des quartären
Zeitalters und erklären auf einfache Weise die mehrfache Vereisung.
Perioden kühler Sommer werden hierbei als Eiszeit gedeutet.

Umstritten ist noch, ob eher extrem strenge Winter oder aber kühle Sommer als Ursache
für eine Eiszeit anzusehen sind.
Tatsache ist, daß z.B. recent Grönland mit milden Wintern und kühlen Sommern vergletschert
ist, während Sibirien mit extrem strengen Wintern keine Vergletscherungen aufweist.
Nach Milancovic müßte nach 10.000 Jahren wieder eine Eiszeit auf uns zukommen, wobei das
Risiko dieser Aussage in Anbetracht der zeitlichen Größenordnung natürlich recht gering
ist.

Näheres hierzu in:
Schwarzbach, Martin: Das Klima der Vorzeit-
Eine Einführung in die Paläoklimatologie,
5. Auflage, Enke-Verlag

Sonneneinstrahlung

  • verschiedene Explosionen (Sonnenflecken)
  • Verdunklung der Sonne durch Meteoritenschwarm
    oder Asche aus Vulkanen

vereiste Polkappen sorgen für eine gute Durchmischung des Ozeans, bei der kaltes,
sauerstoffreiches Wasser aufgrund der höheren Dichte in die Tiefsee absinkt und
über Konvektion wärmeres Wasser abkühlt und mit Sauerstoff versorgt.

Das gebildete Eis bindet Wasser, welches dem Wasserkreislauf vorerst entzogen
wird -> Meeresspiegel sinkt (Regression), was sich z.B. durch Thorium-Datierungen
an Korallenriffen nachweisen läßt -> Schelfe fallen trocken -> Tiersterben.

Die Klimazonen verschieben sich bei Eiszeiten äquatorwärts.
Eiszeiten verursachen Wanderungen von Floren/Faunen in Richtung wärmere Gebiete
(Äquator) (die, die nicht wandern können, sterben)

Die pleistozäne Vereisung betraf v.a. die Nordhalbkugel (N-Amerika, Eurasien).
Beweis hierfür sind u.a. gekritzte Geschiebe, Rinnenstrukturen und die heutigen
Gebirgsgletscher, aber auch U-Täler, die z.B. auch auf Hawaii anzutreffen sind.

Gruß Oliver


Diplomkartierung: http://members.tripod.de/OliverWalenciak

EIN ANDERES MODELL…
HALLO OLIVER

Herbert Dowalil schrieb:

Weiß jemand wie die Eiszeiten nach Stand der Forschung
zustande kamen? Gibt es dafür eine Theorie?

Mehrere.

SCHEINBAR UNZÄHLIGE. ZIEMLICH VERWIRRLICH UND KOMPLEX, SCHEINT MIR…

Albedo-Effekt: bei kleiner Klimaänderung (z.B. Abkühlung)
erfolgt
eine Vergrößerung der Gletscher -> Albedo groß ->
weitere Vergrößerung
=> und umgekehrt

UND WAS IST DER AUSLÖSER DIESER ABKÜHLUNG, DIE IHRERSEITS DIE VERGRÖSSERUNG DER GLETSCHER ZUR FOLGE HAT; SO WIE’S HIER STEHT, KANN DER ALBEDO-EFFEKT EINE BEREITS VORHANDENE KLIMATENDENZ JA NUR VERSTÄRKEN, SO IM SINNE EINER POSITIVEN RÜCKKOPPELUNG.

Auslösung durch die Pollage von großen Landmassen (diese
kühlen schneller
ab als Wasser, das Meerwasser hingegen wird durch warme Ströme
immer wieder
aufgewärmt)

GIBT KEINE ERKLÄRUNG FÜR DIE ZYKLIZITÄT DER GLAZIALE/INTERGLAZIALE UND KANN KEIN EIGENTLICHER AUSLÖSER SEIN, SONDERN WIEDERUM NUR EIN „ZUSÄTZLICHER BAUSTEIN EINER EISZEIT“.

Durch die Verschiebung von Landmassen kann eine Beeinflussung
der Meeresströmungen
erfolgen (z.B. vor 3.5 Mio. a - Schließung der Landenge von
Panama => Ablenkung
des Golfstromes nach Norden -> mehr Niederschlag -> mehr
Eis am Nordpol).

DIE MEERESSTRÖMUNGEN SCHEINEN EINE ZENTRALE ROLLE ZU SPIELEN. DIE JÜNGERE DRYAS WURDE WAHRSCHEINLICH DURCH DEN KOLLAPS DES CONVEYOR BELTS DURCH SCHMELZWASSEREINFLUSS EINES EISSCHILDES AUSGELÖST. DOCH: DAMIT WIRD HÖCHSTENS EIN 1000-JÄHRIGER, ÜBERGELAGERTER ZYKLUS ERKLÄRT.

globale Klimaänderungen: weniger Wärme aus dem Erdinnern
(aufgrund der radioaktive
Halbwertzeit ?)

DIE WÄRME AUS DEM ERDINNERN NIMMT KONTINUIERLICH AB, DIE ERDE WIRD SOMIT ZUNEHMEND KÜHLER. KANN EISZEITEN IN ZUKUNFT ERLEICHTERN, IST ABER KAUM EIN AUSLÖSER EINER SOLCHEN.

periodische Änderung der Erdumlaufbahn (durch Schwereanziehung
der anderen Planeten)
-> Zyklus: alle 92.000 Jahre, gemessen an O16/O18-Zyklen
von Schalen mariner Organismen
aus Tiefseesedimenten und aus Eiskristallen -> Ermittlung
der Paläotemperatur aus dem
Einbau von O18 ins Gitternetz der Minerale

unperiodische Änderungen der Erdbahnelemente (Strahlungskurven
von Milancovic)
Milancovic konstruierte eine Strahlungskurve über die Neigung
der Erdrotationsachse,
die Exentrizität der Erdbahn und die Präzision der Tag- und
Nachtgleiche,
woraus sich Perioden der veränderten Erdbahnelemente ergaben.
Die Milancovic-Strahlungskurven liefern eine absolute
Chronologie des quartären
Zeitalters und erklären auf einfache Weise die mehrfache
Vereisung.
Perioden kühler Sommer werden hierbei als Eiszeit gedeutet.

WOHL DER EIGENTLICHE UND URSPRÜNGLICHE AUSLÖSER VON EISZEITEN. KANN DIE PERIODIZITÄT DER EISZEITEN GUT ERKLÄREN, BEDARF ABER EINER DEUTLICHEN VERSTÄRKUNG, UM DIE BILDUNG VON GROSSEN EISSCHILDEN ZU BEWIRKEN. DIESE VERSTÄRKUNG WURDE BISHER OFT DEN EISFLÄCHEN SELBST UND DEN MIT IHNEN VERKNÜPFTEN MECHANISMEN (ALBEDO-EFFEKT, EUSTATISCHE MEERESCHWANKUNGEN, OZEAN-EIS-INTERAKTIONEN) ZUGESCHRIEBEN. BROECKER UND DENTON (1990) HABEN DIESES MODELL ABER EINDRÜCKLICH ERWEITERT (UND ICH BIN EIN PERSÖNLICHER LIEBHABER DAVON ;O) ). DIE DURCH DIE MILANKOWICH-ZYKLEN VERÄNDERTE SAISONALE INTENSITÄT WIRKT SICH DEMZUFOLGE NICHT DIREKT AUF DIE EISSCHILDE AUS (DIE TEMPERATURSENKUNG DURCH DIE VERÄNDERTE INTENSITÄT DER SONNENEINSTRAHLUNG WÄRE ZU GERING) SONDERN BEWIRKT EINEN PLÖTZLICHEN „SHIFT“ IM MODUS DES OZEAN-ATMOSPHÄREN-SYSTEMS (UND ZWAR ÜBER VERÄNDERUNG DER VERDUNSTUNGS- UND NIEDERSCHLAGS-MUSTER). DIE SO VERÄNDERTE MEERESZIRKULATION BEEINFLUSST IHRERSEITS DIE GLOBALEN WÄRMETRANSPORTRATE UND DAMIT DIE ATMOSPHÄRISCHEN EIGENSCHAFTEN (CO2-, METHAN-, WASSER- (WOLKEN! TREIBHAUSEFFEKT!), STAUBKONZENTRATIONEN). ALL DAS SOLLTE ZUSAMMEN MIT ENTSPRECHENDEN INTERAKTIONEN UND RÜCKKOPPELUNGEN DANN EINE ZIEMLICH DEUTLICHE KLIMAÄNDERUNG ERGEBEN UND DAMIT DIE BILDUNG VON GROSSEN EISSCHILDEN AUSLÖSEN.

Umstritten ist noch, ob eher extrem strenge Winter oder aber
kühle Sommer als Ursache
für eine Eiszeit anzusehen sind.

KÜHLE SOMMER GELTEN ALLGEMEIN UND IN HÖHEREN BREITENGRADEN IM SPEZIELLEN ALS WESENTLICH FÜR EINE BEEINFLUSSUNG DER POLAREN EISSCHILDE, DA SIE BESTIMMEN, OB DER GEFALLENE SCHNEE DEN SOMMER ÜBERDAUERT UND AKKUMULIEREN KANN (EISBILDUNG).

Tatsache ist, daß z.B. recent Grönland mit milden Wintern und
kühlen Sommern vergletschert
ist, während Sibirien mit extrem strengen Wintern keine
Vergletscherungen aufweist.

EINE FRAGE DES NIEDERSCHLAGES: SIBIRIEN WEIST EXTREMST KONTINENTALES/TROCKENES KLIMA AUF. DIE EXTREMEN WINTERTEMPERATUREN ÄUSSERN SICH ÜBRIGENS IN EXTREM DICKEM PERMAFROST (MEHRERE 100 M).

Nach Milancovic müßte nach 10.000 Jahren wieder eine Eiszeit
auf uns zukommen, wobei das
Risiko dieser Aussage in Anbetracht der zeitlichen
Größenordnung natürlich recht gering
ist.

Näheres hierzu in:
Schwarzbach, Martin: Das Klima der Vorzeit-
Eine Einführung in die Paläoklimatologie,
5. Auflage, Enke-Verlag

Sonneneinstrahlung

  • verschiedene Explosionen (Sonnenflecken)
  • Verdunklung der Sonne durch Meteoritenschwarm
    oder Asche aus Vulkanen

HABE ICH BISHER NICHT IM ZUSAMMENHANG MIT EISZEITEN GELESEN…INTERESSANT! WOHER?

vereiste Polkappen sorgen für eine gute Durchmischung des
Ozeans, bei der kaltes,
sauerstoffreiches Wasser aufgrund der höheren Dichte in die
Tiefsee absinkt und
über Konvektion wärmeres Wasser abkühlt und mit Sauerstoff
versorgt.

ELEMENTAR WICHTIG FÜR DAS KLIMA RUND UM DEN NORDATLANTIK UND SOMIT AUCH FÜR (IM BESONDEREN) NORDWESTEUROPA. DIE TIEFENWASSER- UND MEEREISBILDUNG BEDEUTET EINEN ENTSCHEIDENDEN WÄRMEEINTRAG IN DIESE REGION. OHNE DIESEN PROZESS: „LOKALE“ EISZEIT A LA JÜNGERE DRYAS.

Das gebildete Eis bindet Wasser, welches dem Wasserkreislauf
vorerst entzogen
wird -> Meeresspiegel sinkt (Regression), was sich z.B.
durch Thorium-Datierungen
an Korallenriffen nachweisen läßt -> Schelfe fallen trocken
-> Tiersterben.

TROCKENFALLEN VON SCHELFEN BEDEUTET EROSION AN STELLEN, WO DIES SONST NICHT MÖGLICH IST; AUCH WINDEROSION! MEHR STAUB IN DER ATMOSPHÄRE, VERSTÄRKTER TREIBHAUSEFFEKT, ABER AUCH SCHWÄCHERE SONNENEINSTRAHLUNG,…SIEHE OBEN.
GRÖSSERE LANDMASSEN BEDEUTET MEHR MEERESFERNE UND SOMIT TROCKENE GEBIETE, WIEDER MEHR WINDEROSION UND, UND, UND…

Die Klimazonen verschieben sich bei Eiszeiten äquatorwärts.
Eiszeiten verursachen Wanderungen von Floren/Faunen in
Richtung wärmere Gebiete
(Äquator) (die, die nicht wandern können, sterben)

…ODER SIND KÄLTERESISTENT UND ÜBERDAUERN AUF NUNATAKERN UND IN ANDEREN PERIGLAZIALEN BEREICHEN…

Die pleistozäne Vereisung betraf v.a. die Nordhalbkugel
(N-Amerika, Eurasien).
Beweis hierfür sind u.a. gekritzte Geschiebe, Rinnenstrukturen

WAS MEINST DU DAMIT? EINE ART MORÄNE? ESKER?

und die heutigen
Gebirgsgletscher, aber auch U-Täler, die z.B. auch auf Hawaii
anzutreffen sind.

SORRY FÜRS REINQUATSCHEN; MACHT EINFACH UNHEIMLICHEN SPASS, KOMPETENTE ANTWORTEN ZU DISKUTIEREN… :open_mouth:))))

Gruß Oliver


Diplomkartierung: http://members.tripod.de/OliverWalenciak

GRUSS TOM

Sag mal, klemmt deine Caps-Lock Taste ?
Alles in Grossschrift ist nämlich sehr mühsam zu lesen, habe
daher deinen Beitrag leider nicht fertiglesen können (bzw.
wollen, war mir eben zu mühsam)

mfg
Christof

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]