Eiweißpulver als Frühstücksersatz zur Gewichtsreduktion gekoppelt mit Trainingsbeginn

Hallo liebe Community,

ich habe wohl die körperliche Fitness in den letzten 12 Monaten doch mehr schleifen lassen als ich es selbst wahr haben wollte.

Als ich nun nach überstandener Erkältung wieder auf dem Fussballplatz stand habe ich gemerkt, dass mein Körper nicht mehr genug Zunder hat.
Daher der Plan, wieder etwas mehr zu tun. In meinem Fall bedeutet das, wieder Joggen zu gehen, Liegestütze, Burpees usw…

Aber wichtiger ist mir die Ernährung. Lohnt es sich auf helles Brot/Brötchen zu verzichten und als Alternative auf einen Eiweiß-Shake zurück zugreifen? (rhetorische Frage) …
Der Punkt ist, welches Eiweiß ist aus welchem Grund das beste für mein Vorhaben?
Vorab vielen Dank für die Antworten. :smile:

Sofern der Eiweißshake weniger Kalorien hat als dein bisheriges Frühstück (und nur dann!), wirst du damit abnehmen. Bei gleichzeitigem Training schützt eine relativ hohe Eiweißzufuhr außerdem zu einem gewissen Grad vor Muskelverlust.
Grundsätzlich ist also nicht viel dagegen einzuwenden. Allerdings ist ein Kaloriendefizit am Ende das einzige was zählt. Wenn du morgens einen Shake trinkst und am Rest des Tages mehr isst, bringt es natürlich nichts.
Zur Art des Eiweißes: Es gibt hier durchaus gewisse Unterschiede. Dein Pulver sollte nach Möglichkeit nicht aus Soja bestehen, da der Körper dieses Protein relativ schlecht verwertet.
Protein aus Ei kann vom Körper hingegen sehr gut verarbeitet werden. Viele werden dir auch zum berühmten „Whey“-Protein raten, da dieses sehr schnell vom Körper verarbeitet werden kann und es sich somit angeblich gerade morgens und nach dem Training lohnt. Vieles davon hat aber glaube ich auch mit kluger Vermarktung zu tun.