Hallo Monika,
den Begriff Ekelblase kenne ich nicht, aber es könnte Herpes sein.
Den Sachverhalt, dass der Herpesvirus ausbricht (akiv wird), wenn man sich so richtig ekelt, kenne ich jedoch sehr wohl.
Als ich mit meinen Klassenkameraden vor Jahrzehnten auf einer Wanderung war, hatten wir Durst und keine Getränke dabei. Auf einem Bauernhof bot man uns an, aus dem Brunnen Wasser zu trinken. Uns wurde EIN Trinkglas für alle gegeben. Ich habe notgedrungen daraus getrunken, fand es aber total ekelig. Prompt bekam ich kurz danach Herpes. Andere Mitschülerinnen, die ebenfalls aus dem Glas getrunken haben, bekamen NICHTS.
Das Herpesvirus steckt in fast jedem Mensch und lauert darauf, auszubrechen. Im Allgemeinen mit Lippenbläschen oder im Bereich der Nase. Ob das Virus obsiegt kommt auf die momentane persönliche Immunabwehr an. Allein das Grausen vor dem Ausmisten eines Kühlschranks mit abgelaufenen Lebensmitteln löst - allein für sich betrachtet - noch keinen Herpesschub aus. Umgekehrt gilt, auch ohne grausigen Anblick, kann sich ein Herpesschub bemerkbar machen.
Im Übrigen gibt es inzwischen hervorragende Salben, die den Ausbruch verhindern können, falls man ihn rechtzeitig bemerkt und man sie schon beim ersten verdächtigen Kribbeln anwendet. Apotheken können in diesem Fall gut und zuverlässig beraten. Mit einer fiesen Flutsche braucht man sich nicht mehr herumzuquälen.
Beste Grüße
Maralena