wir wollen in unserem neuen Haus Fussbodenheizung verlegen lassen. Nur welche wissen wir noch nicht. Im Gespräch Fernwärme oder eben elektrisch. Kann man mit Strom günstig heizen ?
Mit Strom/Elektrizität kann man+Mann+Frau+Kind in hsv und der BRD nie+NICHT günstig heizen. Weder aus persönlicher (billich billich billich) — noch aus ökologischer Sicht!!!
Jeder, der die Möglichkeit hat, sich mit Fernwärme zu versorgen, hat eine Art von LottoGewinn für sich und für uns alle gezogen.
… ääächt wahr ;o)
Hallo,
also wenn schon Fußbodenheizung, dann am besten in Verbindung mit einer Wärmepumpe (Luft/Wasser haben wir auch) - mit Frischwassermodul für´s Brauchwasser.
Bei einem neuen Haus empfiehlt sich noch eine Photovoltaikanlage mit Strom zum Selbtverbrauchen - der Rest wird eingespeist und verkauft! (machen wir auch so)
Zur Ergänzung empfiehlt sich noch Solarthermie - Einspeisung von Heißwasser in den Pufferspeicher der Wärmepumpe.
Der Strom für die Wärmepumpe liegt bei 15 Cent je KwH.
Insgesamt haben wir noch etwas mehr Einnahmen aus der Photovoltaik (Eigenverbrauch + Verkauf)als der Strom für die Wärmepumpe kostet.
Ob der Heizstrom für eine Fußbodenheizung billiger ist, weiß ich leider nicht.
VG
Heinz
wir wollen in unserem neuen Haus Fussbodenheizung verlegen
lassen. Nur welche wissen wir noch nicht. Im Gespräch
Fernwärme oder eben elektrisch. Kann man mit Strom günstig
heizen ?
Nein! M.E. ist Strom (noch) einer der teuersten Energieerzeuger den wir haben. Der einzige Vorteil für die Zukunft könnte der sein: Wenn er regenerativ erzeugt wird, ist er unendlich vorhanden - ganz im Gegensatz zu Erdöl und Gas.
Da würde ich in Ihrem Fall die Fernwärme bevorzugen. Oder wie wäre es mit Erdwärme?
wir wollen in unserem neuen Haus Fussbodenheizung verlegen
lassen. Nur welche wissen wir noch nicht. Im Gespräch
Fernwärme oder eben elektrisch. Kann man mit Strom günstig
heizen ?
Hallo,
die Frage lässt sich schnell beantworten.
1 kwh Strom kostet ca. 22 cent
1m³ entspricht ca. 10 kwh und kostet ca. 50 cent
wir wollen in unserem neuen Haus Fussbodenheizung verlegen
lassen. Nur welche wissen wir noch nicht. Im Gespräch
Fernwärme oder eben elektrisch. Kann man mit Strom günstig
heizen ?
wir wollen in unserem neuen Haus Fussbodenheizung verlegen
lassen. Nur welche wissen wir noch nicht. Im Gespräch
Fernwärme oder eben elektrisch. Kann man mit Strom günstig
heizen ?
Hallo,
wenn Fernwärme mit vergleichsweise günstigem Preis möglich ist, würde ich Fernwärme wählen.
Zurzeit ist elektrische Fußbodenheizung teuer, möglicherweise später mit Windkraft billiger. Günstig sind auch jetzt schon Wärmepumpen.
In jedem Fall ist sehr gute Wärmeisolierung zu empfehlen.
Gruß
H.P.
Grundsätzlich ist das Heizen mit Strom eine der teuersten Alternativen. Empfehlenswert sind auch hochwertige Infrarotpanelle.
Wenn Sie sich für Elektroheizung entscheiden, dann empfiehlt sich ein ausführlicher Stromvergleich - z.B. unter http://www.stromtarifrechner-online.de/
Mit freundlichen Grüßen
wir wollen in unserem neuen Haus Fussbodenheizung verlegen
lassen. Nur welche wissen wir noch nicht. Im Gespräch
Fernwärme oder eben elektrisch. Kann man mit Strom günstig
heizen ?
es gibt bei der e-on einen günstigeren heizungstarief
wir wollen in unserem neuen Haus Fussbodenheizung verlegen
lassen. Nur welche wissen wir noch nicht. Im Gespräch
Fernwärme oder eben elektrisch. Kann man mit Strom günstig
heizen ?
Ich würde keinen Strom nehmen, wenn ich nicht selbst Stron erzeugen kann. DIe Kosten laufen sicherlich irgendwann aus dem Ruder.
wir wollen in unserem neuen Haus Fussbodenheizung verlegen
lassen. Nur welche wissen wir noch nicht. Im Gespräch
Fernwärme oder eben elektrisch. Kann man mit Strom günstig
heizen ?
ich würde mit fernwärme nutzen … wir haben lange mit nachtspeicherheizungen geheizt -> an deiner stelle würde ich tatsächlich fernwärme nuten
Hallo, ist Ihre Frage noch aktuell?
Wenn ja empfehle ich besonders sparsame Wärmewellenheizungen im 10000 Nanometer-Bereich (70% zu Nachtspeicheröfen) - auf Infrarotbasis. Durch das Direktstrahlungsprinzip werden alle Wände, Gegenstände und auch der Boden erwärmt.
Wenn nein, interessiert Sie vielleicht, wie Eigentümer, und jetzt neu auch Mieter, Strom und Wärme wirtschaftlich sinnvoll selbst erzeugen können, mit hohen Energie-Einsparquoten von Strom und Wärme (zusammen).
Einen umfassenden und neutralen Wirtschaftlichkeitsvergleich finden Sie im Fachbuch: „Optimal Energie sparen beim Bauen, Sanieren und Wohnen“.
Viele energiereiche Grüße.