Elektrische Seilwinde mit Fernbedienung ausstatten

Hallo, ich habe mir vor kurzem eine elektrische Seilwinde gekauft und möchte diese mit einer Fernbedienung ausstatten. Die Verdrahtung gestaltet sich schwieriger als gedacht.

Ich hoffe ihr könnt mit den Bilder etwas anfangen.

Wäre super wenn sich einer damit auskennt, hab schon alles versucht.

Danke

Tach,

ein Bild, auf dem man noch nicht mal die Schrift entziffern kann, ist nicht hilfreich.

Hallo,
ist diese Fernbedienung für diese Seilwinde vorgesehen?
Kannst du deine Bilder selber erkennen und vor allem die Schrift lesen.

Wenn du hier schon was wissen willst kannst du dir auch etwas mehr Mühe geben.
Spendiere deinem Dokument mal etwas mehr Licht beim fotografieren.
Und guck es dir an bevor du es hier einstellst.
Gruß
Bernd

Wo ist die Not-Aus-Funktion?
Gruß
damals

hmmm…

Bild 1 ist WAS?
Bild 2 ist WAS?
Wozu gehört Bild 3?

Bild 1 ist das Innere der Steuerung von der Seilwinde
Bild 2 ist der Empfänger für die den Nachrüst-kit „Fernsteuerung“
Bild 3 ist eine Banane

es gibt keine, nur ein Auf- und Ab- taster.

Bist du dir da sicher?

Bei genauer Betrachtung würd ich meinen das Bild 1 und Bild 3 die Fernbedienung sind…?!

Korrektur

1 ist der Empfänger
2 Handteil von der Seilwinde
3 Anleitung vom Empfänger

link vom Empfänger Set

hi,

dass deine Fernbedienung für 12V (für ein Fahrzeug) ausgelegt ist, hast du sicher gemerkt, oder?

grüße
lipi

okey…soweit so gut

…und die Seilwinde ist in einem Fahrzeug?..und du willst das ganze in einem Fahrzeug einbauen?

Hallo,
dann solltest Du dringend darüber nachdenken, was passiert, wenn die Funkverbindung gestört wird. Bei der Kabelbedienung bleibt die Kiste sofort stehen, wenn man den Knopf loslässt. Was passiert beim Funk?
Gruß
damals

Hallo.

Du hast jetzt einmal eine Seilwinde für „220V“ verlinkt (dein Amazon Link) und das andere mal ein Nachrüstset für eine 12V Seilwinde (dein Ebay Link).

Wenn du tatsächlich genau diese Schrottteile Produkte gekauft hast, dann würde ich mal sagen:
Geht nicht ohne das Zwischenschalten von Lastschützen.
Du benötigst ein 12V Netzteil und zwei passende Schütze oder Lastrelais.

Wie unprofessionell, erst nichts wissen dann noch pöbeln

Ja, sag erstmal was wo ran kommt, ohne dass ich die teile habe

Das kann man so nicht sagen.

Man müsste genau den Handschalter der Kabelbedienung kennen, wie der intern verdrahtet ist, wie die Kontakte schalten usw.
Es scheint ja in der Kabelbedienung der Motorkondensator mit drin zu sein (das weiße runde Bauteil mit den roten Kabeln dran).

Irgendwie könnte man das wohl mit starken Relais/Schaltschützen lösen.
Die Fernsteuerung schaltet dann die Spulen der neuen Relais(Schütze. Und die Kontakt von denen dann den 230 V Motor der Winde.

Aber hier kann Dir keiner diesen Schaltplan so aufzeichnen, dass Du ( als Laie offenbar) es elektrisch sicher nachvollziehen kannst.

Bleib bei der Kabelbedienung, einfach, sicher und zuverlässig. Notfalls das Kabel verlängern lassen (schon das braucht einige Überlegung).

MfG
duck313

Ich bin mir sicher dass ich etwas mehr weiß als du.
Bedeutung pöbeln:
sich frech und provozierend äußern; lauthals beschimpfen, beleidigen

So, nun erkläre mal was davon auf meinen Post zutreffen soll.

1 Like

Es ist völlig egal, was du wo anschließt, funktionieren wird es eh’ nicht.

Deine Funkfernbedienung ist die völlig falsche.

1 Like

Ernsthaft?

Unter Berücksichtigung der gekauften Produkte und deiner Kenntnisse im Umgang mit 230V kommt als erstes mal die 12V Fernbedienung in die große, graue Tonne.

Dann schauen wir uns mal die Seilwinde genauer an.
Ein Fernbedienungs-Set für 230V Jalousiemotoren oder Rolltore könnte funktionieren, erfordert aber erhebliche Umbauten an der Winde.

hi,

Darf Elektroschrott da wieder rein?

grüße
lipi

2 Like