Hallo Leute,
wie der Titel schon sagt, ich habe vor meinen elektrischen Warmwasserboiler (80L) über den Urlaub abzuschalten, da er sonst nur sinnlos (2kw/h zum halten der Temperatur pro Tag) verbrauchen würde. Nun meine Frage. Wie sieht es mit dem Wasser darin aus? Das wird ja abgestanden sein usw. Reicht es wenn ich das Wasser nach dem Urlaub einmal ganz erhitzen lasse (70°C), damit mögliche Bakterien absterben, oder sollte ich vor Urlaubsantritt das Wasser aus dem Warmwasserboiler ganz ablassen? Also den Kaltwasserzufluss abdrehen?
Danke für eure Antworte
mfg