Elektroanschluss für Markiese

Hallo zusammen,
Wir planen uns für unsere Terrasse eine Markiese zuzulegen.
Nun gibt es die auserwählte mit Handantrieb, Funkfernbedienung und Kippschalteranschluss.
Stromtechnisch sieht es draußen aber schlecht aus was Stromanschlüsse betrifft.
Wir haben an der Tür eine kleine Lampe. Diese könnte dem Projekt weichen und man könnte den Strom davon nehmen.
Auch wenn wir die komplette Montage machen lassen wollen, mal gefragt was nötig ist.
Sehe ich es richtig das man für den Schalteranschluss 5adriges Kabel benötigt ?
Und für den Funk ?
Würde da die normale 3adrige Leitung reichen ?

Bin auf die Antworten gespannt.

Gruss
Musicsurfer

Hallo!
Wie kommst Du auf fünfadriges Kabel? Ein dreiadriges Kabel genügt, die Umschaltung von „Aufwärts“ oder „abwärts“ erfolgt im Motorschaltgerät durch die Endschalter. Der Taster im Zimmer ist ein Impulsgeber.
MfG
airblue21

Hallo eine funkgesteuerte Markise braucht nur einen festen Stromanschluss von 230V . Wenn sie mit einem Schalter gesteuert wird , braucht man einen Anschluss 4x1,5 .
viele Grüße noro

Hallo!
Dein Beitrag erspart mir eine Korrektur meines Beitrags, ich dachte nur an die Stromleitung, die ist 3x 1,5, dazu kommt noch die Tasterleitung 2- adrig, also 5x1,5.
MfG
airblue21

Bei einer Schaltersteuerung ist Dauerphase entberlich, einen 4adrige Leitung würde reichen.
Da sie einen Neutralleiter benötigt, wäre eine Sonderleitung nötig - oder eben doch 5adrig.
Als Gerätezuleitung kann diese dann auch einen geringeren Querschnitt haben, etwa 4x1mm².
Oft sind an Markisen „Hirschmann“ Stecker dran - da möchte man defintiv keine 5x1,5mm² anschließen müssen, zu wenig PLatz.

Hallo,

drei Adern brauchst du und die müssen zum Motor.

Ich würde einen funkgesteuerten Motor wählen. Dann hast du den Vorteil, den Schalter dort zu installieren, wo er für dich am praktischsten ist. Oder du hast einen Handsender. Auch lassen sich Sensoren (Sonne, Wind…) einfacher installieren.

Und spare nicht beim Motor. Wenn so ein Teil kaputt geht, hast du viel Arbeit. Ich habe bei mir nur Somfy-Motoren verbaut. Einer auch draußen für ein Sonnensegel. Die Motoren tun’s. Und sie haben eine Funksteuerung, die sich ohne zusätzlichem Kabel programmieren lassen. (Ist im eingebauten zustand sehr hilfreich. :slight_smile: )

Hallo zusammen,
ich danke euch allen für Eure Antworten.
Die Entscheidung auf Funk ist gefallen.
Da das Ganze von einer Firma auch installiert wird, erhalten wir Garantie auf den Motor mit Austauschservice.

Viele Grüße