Moin,
Ich habe folgendes Problem:
„Vergleichen Sie das Elektrodenpotential von Kupfer und Eisen. Begründen Sie ihre Aussage“.
Mein Problem: Wie gehe ich das ganze an?
Grüße
Anguus
Moin,
Ich habe folgendes Problem:
„Vergleichen Sie das Elektrodenpotential von Kupfer und Eisen. Begründen Sie ihre Aussage“.
Mein Problem: Wie gehe ich das ganze an?
Grüße
Anguus
Hallo,
Kleiner Denkanstoss: elektrochemische Spannungsreihe.
Gruss von Julius
Hallo
Es gibt die elektrochemische Spannungsreihe einmal in alkalischer Lösung und einmal in saurer Lösung.
Die Gegenelektrode ist glaub ich Wasserstoff an Platin.
Versuch doch einmal Tabellen einzusehen, dann brauchst Du nur noch wiederzugeben, wie das funktioniert.
MfG