Elektrofahrrad- Problem

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Elektrofahrrad.
Trotz anbringen eines neuen Gasgriffes schaltet sich das Fahrrad sofort unter Belastung ab. Sicherungen und Verbindungen sind kontrolliert und okay. Das Problem entsteht jedoch nur unter Belastung, denn wenn man das Rad anhebt „fährt“ es normal.

Das Fahrrad ist ein Rabeneik

tut mir Leid, da kann ich nicht weiterhelfen.
Gruß, Alois

Sorry, fahre noch analog :smile:)

Hallo Funkel

Das ist von hier aus schwer zu beurteilen. Möglicherweise ist der Akku leer oder Defekt. Es kann auch an der elektrischen Steuerung liegen.

Du wirst das Rad zur Reparatur bringen müssen.

viele Grüsse Martin

Hallo,

habe keine Erfahrungen mit Elektrorädern

Viele Grüße, Carol

Also, wenn man ein Rad anhebt — kann es nicht normal fahren. Totaler Blödsinn – diese Worte.

Pedelecs haben Elektronik verbaut. Je teurer die Kiste, desto mehr - und - umgekehrt.

Hilfe nur in der Werkstatt möglich.

Also so schön die Teile auch sind, Du machst Dich wieder mal (vom Hersteller gewollt) abhängig.

Auch gucke Sendung von heute 20:15 auf 3Sat: e-motion Elektrisch radel. Gibt’s sicher in deren Mediathek.

Da kriegste alles sauber erklärt.

good luck

Hallo Funkel,
kann leider nicht antworten, verweise auf ein elektrisches Problem.
Mit freundlichem Gruß
Jürgen

Hallo,

wenn das Rad eine Garantie besitzt, dann sofort reklamieren lassen.
Wenn die Garantie abgelaufen, sollte der Motor, vor allem dann der Akku unter die Luppe genommen werden.
Der ausgetauschte Griff sollte das original Ersatzteil sein, sonst kommt es vielleicht zu anderen Komplikationen.

Es kann Schmutz oder Korrosion sein, die den Motor belasten, oder ein Riss in der Stromleitung veruracht einen Kurzschluß.
In jedem Falle wenden Sie sich weiterhin an einen anderen Experten, bevor Sie selbst die Hand anlegen.

Gruß befree

Keine Ahnung von, sorry

Hallo,

bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich laut meinem Profil seit einigen Monaten kein Experte mehr für Fragen rund um das Fahrrad bin.
Ich kann Ihnen in dem vorliegenden Fall leider auch keine kontreten Hinweise geben.

Viele Grüße

Stefan