In unserem Haus hat es stark gebrannt. Das Feuer war ein Schwehlbrand, der im Bad des Erdgeschosses eine Sauna, Badewanne, Dusche, Badmöbel etc. verbrannt hat. Nur durch die Hitze und die austreibenden Giftgase ist das EG ein Totalschaden. Durch Revisionsöffnungen und hinterlüfteten Gipskarton hat der Rauch und Ruß laut Gutachter die weiteren 2 oberen Geschosse unbewohnbar gemacht. Es muss um den Gestank zu beseitigen der komplette Trockenbau, Isolierung, Fußbodenbeläge etc. entfernt und erneuert werden. Und nun zur Frage:
Laut Brandsanierungsfirma sind die Elektrogeräte nicht mehr benutzbar und können nicht gereinigt werden. Da der ins gelb gehende stark haftende Rußbeschlag nicht zu entfernen ist. Laut Sachverständigen der Versicherung sollen die Geräte gereinigt werden. Betroffen sind zum Beispiel Einbauherd, Einbaumikrowelle und Fernseher. Kann man solche Geräte wirklich reinigen oder ist es nur Augenwischerei - wie die Brandsanierungsfirma meiner Wahl meint.
Vielen Dank im Voraus für eure schnellen Antworten!!