Elektroinstallation ohne Maister

Hallo zusammen,
ich hätte da mal ne frage: ich bin seit 5 Jahren Selbständig im elektro bereich (ausgelernter Elektroinstallateur) habe mich unter Kabelverleger im hochbau, Sat-Anlagen und Handel angemeldet.
mit meinem Kollegen wo ich dies durchführe täglich (eigenes Elektro Gewerbe) ist ein Meisterbetrieb.
Wir arbeiten immer zusammen und meine und seine Arbeiter sehen uns beide als Schef´s da wir zusammen projektieren und die Arbeiten angehen. wie darf ich jetzt Werbung machen nur mit ihm zusammen oder alleine. kann ich mich im Elektrobereich durch irgend eine Freistellung als Fachbetrieb eintragen lassen? so wie zum beispiel Altgeselle oder so? gibt es irgend welche Anwälte, oder so wo mir die Sachen erklären un erledigen können? Danke für eure Antworten!!!
Gruss Mario

Hi Mario,

am besten, Du lässt Dich bei der Handwerkskammer und Innung in Deiner Region über die Möglichkeiten beraten.
Gruß,
Florian

ich hätte da mal ne frage: ich bin seit 5 Jahren Selbständig
im elektro bereich (ausgelernter Elektroinstallateur) habe
mich unter Kabelverleger im hochbau, Sat-Anlagen und Handel
angemeldet.
mit meinem Kollegen wo ich dies durchführe täglich (eigenes
Elektro Gewerbe) ist ein Meisterbetrieb.
Wir arbeiten immer zusammen und meine und seine Arbeiter sehen
uns beide als Schef´s da wir zusammen projektieren und die
Arbeiten angehen. wie darf ich jetzt Werbung machen nur mit
ihm zusammen oder alleine. kann ich mich im Elektrobereich
durch irgend eine Freistellung als Fachbetrieb eintragen
lassen? so wie zum beispiel Altgeselle oder so? gibt es irgend
welche Anwälte, oder so wo mir die Sachen erklären un
erledigen können? Danke für eure Antworten!!!

Hallo Mario
Ich nehm an, du lebst in D. Als in Tansania lebender Schweizer kann ich dir hier wirklich nicht weiterhelfen.
Gruss tansanit

Hallo Mario,
du darftst sicher nicht mit „Meisterbetrieb“ werben! Am besten wendest Du Dich an die Handwerkskammer und/oder an die Gewerbeaufsicht, um Dich ausreichend zu informieren, damit Dir nicht irgendeiner einen reinwürgen kann!
Gruß von Aquamilchkuh

machen die das ohne ein aufstand?
danke euch!!!

Hallo Mario,

die Antwort ist ganz einfach, wenn Du nicht mindestens (55 Jahre alt bist - nagel mich da aber bitte mal nicht darauf fest, näheres bei der Innung) darfst Du im E-Handwerk ohne Meistertitel UND ! in der Handwerksrollte eingetragen (z. B. Werksmeister genügt nicht), gar nichts - aber auch absolut gar nichts arbeiten - nicht mal ´ne Klingel verlegen und nicht mal ´ne Glühlampe auswechseln. Auch keine Angebote ausstellen und auch nicht Leute einplanen oder gar eine Planung durchführen, weil das alles unter Änderungen, Reparaturen, Vorbereitung zu Reparatur, Instandsetzung, Erweiterung, Neuinstallation etc. etc. etc. läuft. Wenn die HWK das mitbekommt ist Dir eine Anzeige sicher. Du kannst Dich nur selbstständig machen, wenn Du mehrere Jahre duchgehende Berufsserfahrung hast und ein Mindestalter hast (ich meine eben, es ist 55) und Du gelernter Geselle bist. Dann ginge das auch ohne Meistertitel - aber nur mit Genehmigung der HWK. Ansonsten halt nur mit Meistertitel oder Du must einen ausgebildeten und in der Meisterrolle eingetragenen Eletroinstallateurmeister einstellen. Auch Kabel verlegen ist verboten! Nur noch mal zu Klarstellung, egal, ob Du die anschließt oder nicht! Ich würd das auch mit der Werbung sein lassen, denn bereits damit könnte man Dir die Vorbereitung zu Arbeiten im Elektrogewerbe unterstellen.

Wolfgang

Tut mir leid aber da kann ich nicht helfen
Gruß Ernst

Guten Tag,

meine Antwort:Nein! Die Handwerkskammer oder Innung wird das nicht zulassen.Arbeiten an Sicherungs und Automatenschränken dürfen nur von einem Meisterbetrieb vorgenommen werden.Stromzähler sind verplomt und dürfen mit Genehmigung des örtlichen Stromversorgers, mit einer Lizenz,geöffnet,werden.Diese Lizenzen erhalten nur, bei der Handwerkskammer oder IHK,eingetragene Firmen mit einem Meister im Unternehmen.Lösung des Problem ist es einen Meister zu finden,meist Ältere, die Ihre Lizenz zur Verfügung stellen,natürlich nicht kostenlos.
viel Spaß

Sorry Mario, da weiss ich auch nicht Bescheid.
Viel Glück.

Sehr geehrter wer-weiss-was – Nutzer

Ich bin heute Morgen nach langer Zeit wieder mal bei wer-weiss-was.de eingeloggt. Dabei musste ich feststellen, dass über 30 Expertenanfragen warten von mir beantwortet zu werden.
Eine dieser Anfragen ist auch von Ihnen.
Das Problem dabei ist/war, dass ich einen längeren Spitalsaufenthalt hinter mir habe und in dieser Zeit alles andere etwas vernachlässigt habe.
Da einige dieser Anfragen schon vor sehr langer Zeit gestellt wurden, vermute ich dass sich einige davon bereits erledigt haben bzw. von anderen Mitgliedern erfolgreich beantwortet worden sind. Wer-weiss-was bittet mich dennoch all diese Fragen zu beantworten.
Deshalb sende dieses Email an alle Mitglieder denen ich bislang nicht geantwortet habe. Sollte Ihr Problem noch nicht gelöst bzw. Ihre Frage noch nicht beantwortet sein, bitte ich Sie mir Ihr Anliegen erneut per Email zu senden: [email protected] .
Ich bitte Sie um Entschuldigung für diese bedauerliche Situation und verbleibe mit freundlichem Gruß

Michael Gaber

Hallo Mario,
da kann ich leider nicht wirklich viel zu sagen.
Du wirst in der Zwischenzeit aber sicherlich einiges rausgefunden haben.

Gruß,
Jochen