Moin,
Würde nicht eine Kapazität Parallel zum Netzteil vollkomen
ausreichen?
Nein.
Es hat einen vollautomatischen Prozessor-gesteuerten Ladevorgang
und einen Ladestrom von ca. 3,8 A.
Das hab ich bei meiner 1. Antwort allerdings nicht berücksichtigt.
Solche Ladegeräte messen die Akku-Spannung, bevor der Ladevorgang gestartet wird.
Unter ca.10.5Volt, starten solche Lader den Vorgang überhaupt nicht
und zeigen eine Akku-Störung an!
Das kannst Du nicht mit einem Elko austricksen.
Ich hab gerade mal nachgesehen. Sollte das gleiche Gerät sein, denke ich.
http://www.supermarktangebote.de/supermarktangebote/…
Dieses hat einen Wiederbelebungsmodus.
Könnte daher wahrscheinlich auch die Box bedienen.
-\> Aldi Nord am 22.10.2007 -\> KFZ-Batterieladegerät
KFZ-Batterieladegerät - 19,99 €
Für alle 6 V/12V KFZ-Batterien, auch für Motorräder geeignet
- Vollautomatischer prozessorgesteuerter Ladevorgang
- Dauerlade- und Erhaltungsladungsfunktion
- LED-Ladekontrollanzeige
**- Mit Wiederbelebungsmodus**
- Mit Überhitzungs- und Verpolungsschutz
- Isolierte Polzangen TECHNISCHE DATEN:
- Eingangsspannung: AC 220V - 240V ~ 50Hz
- Ladestrom: 0,8A und 3,8A
- Batterietyp: 6 V/12V-KFZ-Batterie 1,2Ah- 120Ah
- Abmessungen (L x B x H): ca. 172 x 62 x 42mm
mfg
W.