Elektronische Bücher

Welche Plattform bietet die größte Auswahl vor allem an deutschen Autoren der Gegenwart und hat dabei moderate Preise? Für Erfahrungsberichte wäre ich dankbar. Liebe Grüße, Rike

PS: Beispiele für Autoren: Mathias Wünsche, Christiane Gref, Gunter Gerlach u.a.

Hallo,

ich selbst bin Kindle Kunde wegen der englischen Bücher. Aber bei uns gibt es Möglichkeiten über die Stadtbücherei über ein anderes System auszuleihen. Hast du da schon mal geguckt?

Grüße
Siboniwe

Hi Siboniwe,
Nein, darauf bin ich gar nicht gekommen. Ich bin schon ewig nicht mehr Kunde in der Stadtbücherei, weil Print lesen für mich zur Quälerei geworden ist (Sehschwäche). Ein schöner Tipp, da werde ich mich mal schlau machen. Vielleicht haben die ja inzwischen nen (Online)Katalog mit allen ihren Werken.
Vielen Dank!

Viele Bibliotheken bieten mittlerweile Onleihe an, mal auf der Website der örtlichen Bücherei umsehen

Ja, habe ich gefunden. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, ob ich mich auch in einer Stadt anmelden kann, in Dr ich nicht gemeldet bin :blush:

Ganz herzlichen dank euch beiden!

Auch für ebooks gilt die Buchpreisbindung, du wirst folglich ein Buch überall in Deutschland immer nur zum gleichen Preis kaufen können.
Da ebooks nicht weiterverkauft werden dürfen, wirst du keine speziellen legalen Plattformen wie booklooker, ebay usw. dafür finden.

onleihe:
RLP hat eine Onleihe der inzwischen sehr viele Büchereien angeschlossen sind.
1x die Zeit nehmen, zur nächsten Bücherei gehen, anmelden und bezahlen.
Bei den Bücherhallen Hamburg war eine Anmeldung auch online möglich - ist es vermutlich immer noch.

Krümel

Ich lese zwar selbst nicht so viele eBooks, aber auch mir fallen auf Anhieb Amazon bzw. Kindle an. :wink:

In Österreich gibt es beispielsweise beim Thalia eine sehr große Auswahl, aber den Thalia gibt es in Deutschland glaub ich nicht?!

Dochdoch, gibt es mehr als genug… Hauseigener E-Book-Reader istTolino