Elektronische Diebstahlsicherung

Hallo Zusammen,

ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass die elektronischen Diebstahlsicherung wie sie am Ausgang von Kaufhäusern, Drogeriemärkten und größeren Supermärkten installiert sind anschlagen (piepsen) wenn ich durchgehe.(Und das mir: Ich schwör bei Gott ich hab in meinem Leben noch nichts geklaut! Man kann sich vorstellen wie man angeguckt und teilweise auch vorgeführt wird von ergeizigen Kaufhaus-Angestellten. Aber das nun nebenbei).
Zuletzt machte man meine Geldbörse als Übeltäter aus. Darin befinden sich diverse Karten mit Magnetstreifen (EC-/Kredit-/Kundenkarten)und zwei Karten, bei denen zwar sichtbar kein Speichermedium enthalten ist, die aber dennoch irgendwelche Signale ausgeben (Einfahrkarte Betriebsgelände, Kantinenkarte).
Ebenfalls immer dabei ist mein Handy und sonstige metallene Dinge wie Gürtel, Armbanduhr etc…

So jetzt komme ich zu meinen eigentlichen Fragen:

  • Weiss jemand auf was solche Sicherungen reagieren?
  • Hat jemand ähnliche Probleme schon mal gehabt?

Es würde mich mittlerweile echt entlasten wenn ich das Problem mit dem Piepsen beim Einkaufen endlich „loskriege“ würde!

Freue mich auf eure Antworten!

Werner

Hi,

angeblich gibts auch Diebstahlsicherungen die sich IN den Waren befinden. Also schon bei der Produktion drin abgelegt/eingeklebt/… werden. Z.B. UNTER das Etikett einer Flasche, IN die Sohle von Schuhen, …
Vielleicht haste sowas in deiner Geldbörse und es wurde vergessen die beim Kauf zu deaktivieren?

und zwei Karten, bei denen zwar
sichtbar kein Speichermedium enthalten ist, die aber dennoch
irgendwelche Signale ausgeben (Einfahrkarte Betriebsgelände,
Kantinenkarte).

Vermutlich RFID-Chips oder mifare-karten
http://de.wikipedia.org/wiki/RFID
http://de.wikipedia.org/wiki/Mifare

Erstere waren mal zur Warenwirtschaft im gespräch und sollten ebenfalls IN den Waren eingebaut werden (Der Ladeninhaber kann dann sehen wieviele Schuhe noch tatsächlich in seinen Regalen stehen).

So jetzt komme ich zu meinen eigentlichen Fragen:

  • Weiss jemand auf was solche Sicherungen reagieren?

Ja, dem elektrischen Feld an der Türschleuse wird durch dem Clip/Streifen/… welcher einen Schwingkreis beinhaltet Energie entzogen

http://de.wikipedia.org/wiki/Warensicherung#Elektron…
http://de.wikipedia.org/wiki/Warensicherungsetikett

  • Hat jemand ähnliche Probleme schon mal gehabt?

Einmal vor Jahren mit einem Büchereibuch.
Du kannst auch einfach weitergehen wenn das Ding piepst. Ist ja nicht dein Problem wenn deren Technik versagt.

HTH,
J~

Hi,
Danke erstmal für die Antwort.
Hab den Übeltäter gefunden. Es war tatsächlich ein Sicherungsstreifen oder so was ähnliches hinter einer der Karten geklebt, keine Ahnung wo das Ding herkommt. Denke mal das wars.
Wieder was dazugelernt!

Grüße und merci vielmals.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Werner,

  • Hat jemand ähnliche Probleme schon mal gehabt?

Ich hatte vor ein paar Jahren ein paar Netzwerkpatchkabel (0.5m und 1m) mit dabei. Die haben auch den Alarm ausgelöst :frowning:

MfG Peter(TOO)