Elektrorasenmäher motor läuft nicht an

Hallo,

ich habe einen Elektrorasenmäher von SABO Typ 43 ELH Turbo, der im Moment nicht so richtig will.
Wenn ich den Startschalter zihe, fängt der Motor an zu brummen und man merkt auch das er will, aber er dreht sich nicht, wenn ich dann nachhelfe in dem ich ihn andrehe fängt er an zu laufen.
Ich denke also das es nicht am Motor liegt, da die kiste aber nur aus Schalter, Kondensator und Motor besteht, ist ja sonst nicht viel was defekt sein könnte. Wer hat eine gute Idee oder ahnung von Rasenmäher und mit diesem Fehler schon erfahrungen gemacht??
Bin für Tipps dankbar, zum wegschmeissen is er mir zu schade.

Hallo Namenloser

Wenn ich den Startschalter zihe, fängt der Motor an zu brummen und man merkt auch das er will, aber er dreht sich nicht, wenn ich dann nachhelfe in dem ich ihn andrehe fängt er an zu laufen.

Das hört sich nach defektem Kondensator oder nach einer Unterbrechung der Verbindung zwischen Motor und Kondensator an.

Vielleicht eine Klemme im Motorklemmbrett gelockert?

Gruß merimies

Hallo!

Und er reicht von Hand angeworfen auch seine normale Drehzahl und man kann mähen ?
Spricht schon für den Kondensator, er hat seine Kapazität verloren.
Er erzeugt ja erst das Drehfeld im Motor.

Austausch ist relativ preiswert und simpel, keine Polung zu beachten und wird m.E. steckbar sein. Wenn die Werte draufstehen, dann kann man außer dem Original-Ersatz auch Fremdtypen aus dem Elektrohandel verwenden.
Wichtig ist die Angabe …µF und eine Spannungsangabe … V.
Achtung,die MUSS deutlich höher als Netzspannung, also 230 V sein !

Das kann 285 V oder 320 V sein ! Das muss so sein, nicht weniger.

Selten wäre der Motor selbst defekt. Man könnte es nachmessen. Der Motor hat 2 Wicklungen, die meist bereits einseitig intern verbunden sind. Es führen also statt 4 nur 3 Adern heraus.
Aber wenn man ihn noch anwerfen kann, halte ich den Motor selbst für OK.

mfG
duck313

Aber wenn man ihn noch anwerfen kann, halte ich den Motor
selbst für OK.

Hi Duck,

das anwerfen würde ich aber nur mit allergrößter Vorsicht unter zurhilfenahme eine Holzstabes oder ähnlichem versuchen.
Die Finger sind sonst ganz schnell ab.

Gruß Detlev

Hallo1

Sicher, die Warnung ist berechtigt, aber der Frager hat das ja laut Aussage bereits so gemacht.

Der Motor läuft nicht schlagartig an, aber alles außer Fingern ist besser geeignet !

mfG
duck313