Hallo Vali,
du hast mal das Wort „Elektrozaun“ gehört und jetzt eine falsche Vorstellung. Das sind keine Zäune, die dauernd unter Spannung stehen. Weidezaungeräte geben in kurzen Abständen Hochspannungspulse ab, kurz und energiearm genug, um keine Gefahr für Mensch und Tier darzustellen, kräftig genug, um die Tiere abzuschrecken. Ein paar kV können dabei schon entstehen. Auch wird kein „Zaun“ unter Strom gesetzt, sondern lediglich einige Bänder, oft nur mit Metalldrähten versehene Gewebebänder, parallel zum Zaun gespannt.
Für einen Hund könnten sie im Prinzip geeignet sein, aber sie müssten m. E. wegen der kleineren Tiere und des vergleichsweise kurzen Zauns eine geringere Energie erzeugen und in deutlich kürzeren Abständen pulsen.
Würde ich sowas machen wollen/müssen: Ich würde versuchen, ein gebrauchtes Weidezaungerät zu kaufen und es passend umdimensionieren. Und dann hoffen, dass mit den zwar energiearmen, aber schnellen Pulsen keine Personengefährdung stattfindet. Da ich dass aber nicht weiß: Nein, mit so einem Tipp stehe ich hier mit einem Bein im Knast. Und du wohl möglich beim Nachmachen auch. Lass’ besser die Finger davon!
Pfähle in die Erde gegen Buddeln und Bretter über den Zaun gegen Springen!
Grüße
Uwe
Mod: Bitte meine Antwort absch(l)ießen, sie könnte den Fragesteller eventuell auf die Idee zu möglicherweise gefährlichen Handlungen bringen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]