Elktrosmog durch wohnen an bahn schienen!

hallo liebe leute,
möchte eine wohnung beziehen die ca. 10m von bahnschienen entfernt liegt.meine frage:
habe auf elektrosmog.com fgelesen,dass das dort nicht so gesund sein soll.
ich verstehe nur nicht,ob das elektrofeld das von den oberleitungen ausgesandt wird permanent besteht,oder nur wenn ein zug vorbeifährt?
bitte helft mir,habe die wohung gerade angemietet und habe jetzt keine lust dort einzuziehen.
(hat man bei mietverträgen ein rücktritts recht?z.b ineerhalb eienr woche?)

Hallo
Meine sicher nervende Frage:
Hast Du die Schienen vor der Anmietung nicht gesehen, oder nicht sehen können?
Kannst Du vielleicht andere Anwohner befragen, wie es denen so geht?
Von Gesundheitgefährdung durch Hochspannungsleitungen(also ohne Eisenbahn) habe ich zwar schon mal gelesen, aber ich glaube eigentlich nicht dran.
MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

habe auf elektrosmog.com fgelesen,dass das dort nicht so gesund sein soll.

10 m vom Bahngleis wirst Du eher unter dem Lärm leiden. Manche Menschen gewöhnen sich daran, andere nie.

(hat man bei mietverträgen ein rücktritts recht?z.b ineerhalb eienr woche?)

Nein, aber Du kannst doch mit dem Vermieter reden.

Gruß Ralf

hallo gummiente,

bislang gibt es noch keinen beweis für die existenz von elektrosmog, also kann man nicht sagen, wo er wirken soll.
aber: der zu erwartende krach kann trotz gewöhnung zu erheblichen gesundheitlichen problemen führen!!!
im internet steht immer die wahrheit und ist alles billig.

strubbel
K:open_mouth:)

Hallo,
also so weit ich das mitbekommen habe, gibt es sehr wohl einen wissenschaftlichen Beweis für Elekrtrosmog, nur werden ihm bisher nur gute Eigenschaften angedichtet (ähhhh, wurden festgestellt) wie erhöhte Gehirnleistung, verbessertes Erinnerungsvermögen. Von daher ist Smog eher nicht das richtige Wort, aber über Nebenwirkungen (und wo gibt es die nicht) hab ich noch nichts gehört.
Und ich krieg seit frühester Kindheit jedesmal ein unerträgliches Kribbeln auf der Haut, wenn ich unter einer Hochspannungs-Überlandleitung durchgehen muß.

Für den Rücktritt vom Vertrag hätte ich ein ähnliches Empfinden wie du, allerdings fragst du da besser einen der sich auskennt.

Und, - da haben meine Vorredner recht, Lärm ist so was von ungesund… OK Drogen auch … beides muß man lieben um es zu ertragen.
Drück dir alle Daumen
Susanne

Moin

dann geb ich auch noch meinen Sef dazu:

möchte eine wohnung beziehen die ca. 10m von bahnschienen
entfernt liegt.

Du wirst eher Probleme mit dem Lärm und dne Erschütterungen bekommen.

Was „e-Smog“ angeht:

Ja, solche „Strahlen“ können einen Einfluss auf den Körper haben. ABER:

Die Wirkung hängt sehr stark von der Frequenz ab. Bei den 16,6 Hz der Oberleitungen passiert gar nix. Die 50Hz von 220V-Leitungen sind auch unschädlich. Nachweisbare Einflüsse gibts bei Handy-strahlen (600-1500 MHz, im Abstand von weniger als 5 cm zur Antenne). Ob dieser Einfluss (ganz leichte Erwärmung) jetzt wirklich schädlich ist oder nicht darüber wird noch gestritten. (Ich tipp auf nicht schädlich, würds aber nicht beschwören).

Die meisten „Opfer“ von Hochspannungsleitungen, Bahnoberleitungen & Co werden nicht durch die E-Strahlen krank, sondern durch die Geräusche/Schwingungen von

bislang gibt es noch keinen beweis für die existenz von
elektrosmog (…)

hä?

man kann ihn messen, meine guteste. es gibt sogar gesetzlich vorgeschriebene grenzwerte. egal, wo die jetzt liegen - aber es gibt sie! (die störstrahlung bzw. die sicherheit vor derselben in bezug von einem elektr(on)ischen gerät auf ein anderes nennt sich EMV und ist akribisch in VDE- und sonstigen vorschriften geregelt.)

schöne grüße
ann (e-technikerin, staatl. gepr.)

hallo gummiente,

ich wohne ca. 20m von 2 bahngleisen (s-bahn, interregio + ICE, richtig was los also) entfernt, habe eine fundierte elektrotechnische ausbildung (weiß also, was ich sage), kann diese frequenzen von elektrosmog messen (habe auch das entsprechende gerät) und tue dies auch gelegentlich und kann dir versichern:

mein küchenmixer verursacht größere störungen.

glücklicherweise bestehen hier auch erstklassige schallschutzmaßnahmen, so daß die bahn hier leiser ist als ein auto auf der straße davor. das könnte auch eher dein problem sein.

gruß
ann

hallo ann,

das war unbestritten. aber elektroSMOG ist nicht nachgewiesen.

strubbel
S:open_mouth:)

hallo ann,

das war unbestritten. aber elektroSMOG ist nicht nachgewiesen.

wollen wir uns hier über die begrifflichkeiten streiten?

diese begriff hat sich für elektrische und magnetische störfelder bzw. -strahlung eingebürgert und jeder weiß, was damit gemeint ist - im gegensatz zu den fachbegriffen.

gruß
ann

hi ann,
erst einmal herzlichen dank.dir und natürlich den anderen…

bei mir handelt es sich auch um zwei schienen und ähnliche frequentierung der zughäufigkeit.
ein bekannter konnte allerdings in seiner wohnung keinen röhrenmonitor aufstellen,es kam nur wackelbild zustande.es musste dann ein tft her.

aber sag mal bitte,kann man mit deinem greät „e-smog“ messen?
wenn ja ,wie ist das denn jetzt,gibt es durch die oberleitungen ständig dieses feld,oder nur wenn ein zug vorbeifährt.
dann ist doch erst der stromkreis geschlossen oder nicht?

ja,ich hab nicht wirklich ahnung von elektronik.

konnte den mietvertrag nicht zurückziehen und muss jetzt 3 monate da aushalten,ichg freue mich also über jede smog betreffende nachricht.(egal ob positiv oder negativ)

danke

hallo gummiente,

aber sag mal bitte,kann man mit deinem greät „e-smog“ messen?

ja, ich kann elektrische und magnetische felder bis 16Hz bis 4KHz messen. darüber sind solche messungen nur mit einem wahnsinnigen technischen (und damit auch finanziellen) aufwand realisierbar. (von geräten, wie sie gern von öko-zeitschriften ahnungslosen laien empfohlen oder von ebensolchen ahnungslosen „baubiologen“ benutzt werden, rate ich ab!

wenn ja ,wie ist das denn jetzt,gibt es durch die
oberleitungen ständig dieses feld,oder nur wenn ein zug
vorbeifährt.

ständig vorhanden ist in den oberleitungen ein elektrisches feld. das kann aber relativ leicht durch elektrisch leitende materialien abgeschirmt werden.

dann ist doch erst der stromkreis geschlossen oder nicht?

DANN ensteht zusätzliche ein magnetisches feld. das kann man nicht abschirmen. mit nix! dafür hat es den vorteil, daß es mit zunehmender entfernung rasant abnimmt. bei haushaltsgeräten genügten oft wenige cm standortwechsel - und dieses feld ist nicht mehr meßbar.

ob es in deinem fall (wirklich nur 10m?) ausreicht, muß man mal messen. wohnst du zufällig in berlin? dann mail mir einfach.

gruß
ann

hi ann,

natürlich. aber es geht um erkrankungen dadurch.

strubbel