Ella Kensington

Hallo,

ich hab jetzt von jemand gehört,das sie nach jahrelanger Psycho-Therapie auf einem Kensington-Seminar war und sie nach diesen 2 Tagen Seminar wie umgepolt fühlt und sich bei ihr eine Leichtigkeit eingestellt hat.
Ist da nicht so eine sektenähnliche Bewußtseinstrübung für zuständig oder haben die tatsächlich die Glücksformel?

Mich würden da schon mal eure Meinungen zu interessieren.

Gruß
Matthias

Ich habe vor Jahren an einem 3-tägigem Ella-Seminar in München teilgenommen, da mich die Arbeitsmethodik von Bodo Deletz (der Erfinder des Ella-Konzepts) aus der Sicht eines an Psychologie und Mentaltraining interessiertem Menschen interessiert hat.

Deletz hat sich aus dem Fundus diverser psychologischer Methoden bedient und alles auf die Ziellsetzung „wie werde ich glücklich“ hin überarbeitet. Das kann man auch seinen Büchern entnehmen (s.a. http://www.ella.org/).

„Sekte“ ist da definitiv der falsche Begriff. Es gibt keine Organisation in der man Mitglied werden könnte, nichts wofür man Mitgliedsbeiträge zahlen müsste oder wo hintergründig eine fragwürdige Geheimlehre vermittelt würde. Bodos Bücher kann man im Buchhandel anonym kaufen, da ist nichts geheim oder „menbers only“.

Bodo Deletz überarbeitet allerdings seine Trainingskonzepte häufig, so dass ich nicht sagen kann, mit welchen Methoden er seine Inhalte heute vermittelt (negativ aufgefallen ist er allerdings bisher nicht öffentlich). Inzwischen lizenziert er seine Seminarkonzepte an Dritte, so dass sich da ein kleineres Trainernetzwerk gebildet hat, dass Seminare zum Thema „Wie werde ich glücklich“ anbietet.

Erfahrungsgemäß können selbsterfahrungsorientierte Seminare aber „ans Eingemachte“ gehen, so dass sich die „Leichtigkeit“ Deiner Bekannten darauf zurückführen lässt. Wahrscheinlich setzt sie einfach nur das um, was sie gelernt hat. Frag sie doch einfach mal konkret danach.

Viele Grüße,
Guido

also, das große Problem ist, ob diese Lebenszufriedenheit anhält oder nur extrem kurz ist.

also, das große Problem ist, ob diese Lebenszufriedenheit
anhält oder nur extrem kurz ist.

Genau das ist ja meine Frage.Wenn du nochmal ein Fragezeichen hinzusetzt,dann hilft mir das nicht weiter(ist jetzt nicht als Abwertung deines Beitrags zu verstehen).
Also werden deiner Meinung nach nur kurzfristig positive Emotionen geweckt,die dann mit einem neuen Seminar aufgefrischt werden müssen?
Siehst du irgendwo ein Abhängigkeitsverhältnis?

Gruß
Matthias

also ich habe mich bewusst allgemein gehalten, da ich ella überhaupt nicht kenne. Daher kann ich auch nur von generellen Sachen reden. Abhängigkeit kann ich mir nicht so richtig vorstellen (wobei wie gesagt, ich kenne das oben genannte nicht). Andererseits gibt es (angebeblich) Therapieformen, die ganz kurzfristig sind und große Erfolge aufzuweisen scheinen. Auch längerfristig. Ich werde eine solche Kurztherapie auf den längerfristigen Erfolg untersuchen, bin aber eher skeptisch eingestellt (was aber der Untersuchung nur hilfreich sein könnte).