Eltern haben blaue Augen, Kind nicht

Ist es möglich das ein Kind braune Augen hat obwohl beide Eltern die Augenfarbe blau haben? Oder ist da was faul? Bitte um Antwort von Euch.

Hallo,

ja, es ist möglich. Link.

LG Barbara

Hallo,

kein Problem!

Es ist häufig der Fall, das Kinder andere Augenfarben haben als ihre Eltern.

In der Vergangenheit gab es einen Vorfahren, der diese Augenfarbe weiterverrebt hat.
Manchmal ‚überspringt‘ diese Augenfarbe aber eine oder auch mehrere Generationen.

So kann es sein, das Eltern und Großeltern blaue Augen haben und das Kind hat plötzlich braune Augen.

Die hat es vielleicht vom Ur-ur-urgroßvater, den gar keiner mehr kennengelernt hat.
Seine Gene hat er aber weitervererbt… :o)

In ganz seltenen Fällen kann die Vererbung ganz verrückte Zufalle produzieren,
besonders lustig ist es bei Zwillingen:

http://justkhaotic.com/wp-content/uploads/2012/03/ar…
http://laughingsquid.com/wp-content/uploads/twins3.jpg

Eltern und auch Großeltern waren in diesem Fall farbig und braunäugig,
irgendein Urgroßvater mal blond und blauäugig…

Es grüßt
Yvisa

Wenn die Augenfarbe dominant-rezessiv vererbet wird, dann schon. Dann tragen beide Eltern die verschiedenen Allele, habe allerdings die dominante Farbe als Phänotyp. Bekommst da Kind nun die rezessiven Allele der Eltern, können diese sich natürlich durchsetzen und das Kind bekommt eine anderen Phänotyp, sprich Augenfarbe als die Eltern.

http://www.das-ist-banane.de/

Ja, vermutlich hat einer der Vorfahren die Augenfarbe des Kindes? Denn oftmals hat man selbst diese Augenfarbe in sich, die die man selbst hat ist jedoch dominanter und daher bei einem selbst „ausgebrochen“ ^^ und beim Kind eben die andere.

Eigentlich ist das nicht möglich, vielleicht ein Kuckuckskind?