Hallo,
meine Eltern werden älter, sind beide knapp 60 geworden. Früher waren sie sehr aktiv, viel unterwegs am wochenende, Museum, Messe, Biergarten, Fahhradausflüge etc. Immer auch mit Familie und Freunden- das fanden wir Kinder immer super. Und ich hab mich immer gefreut, das - wenn ich kinder habe- die dann auch dabei sind.
Aber weit gefehlt. ich habe jetzt Kinder, und meine Eltern sind zusehends , nun ja , „häuslich“ geworden. Sie gehen kaum raus, Fahrradfahren nicht, da meine Mama ein künstliches Knie hat und deswegen auch auf Dinge wo sie laufen muss, keine Lust hat . Mein Vater singt zwar im Chor, aber zusammen gehen die beiden alle Jubeljahre mal essen. Meine Mama macht viel Handarbeiten, aber sie trifft kaum Freundinnen oä.
Die Frage ist, ist das normal ? Kennt Ihr das auch so? Und nehmt ihr das so hin? Ich finde es schwierig, weil ich grade echt merke, das die beiden nicht nur körperlich alt werden , sondern halt auch „geistig“ im Sinne von weniger aktiv. Ich bin total unsicher, ob ich es dabei belassen soll, oder sie dazu bringenmuss/sollte, das zu ändern?
Liebe Grüße
Brenna