Elvis Presley

Hallo,

am 08. Januar folgt der 67. Geburtstag von Elvis Presley( wenn er
denn noch leben würde!)
Wir wollen dann einen interessanten Elvis Abend veranstalten.

Hat jemand eine nette Anekdote über Elvis?
Warum wird das Lied „Suspicious Minds“ am Ende leiser, dann wieder lauter?
Wieso bekommt Elvis beim Live-Titel von „Love me Tender“ einen Lachkrampf?
Wer kann noch etwas über Elvis berichten?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß Henry

hi, henry

der lachkrampf ist nicht in „love me tender“,
sondern in „are you lonesome tonight“.
da muss irgendwas passiert sein…
…irgendwas auf der bühne…
(weiss leider nicht, was)

das leiser-und-lauter-werden am ende von „suspicious minds“ ist einfach so’n gag, das ding noch länger als ohrwurm beim hörer einzuspeichern -was auch, wie ich finde, hier funktioniert.

elvis soll für eine als besonders schmackhaft geltende erdnussbutter extra (mit dem eigenen jet) dorthin geflogen sein, wo es die gab.

und wenn es ihn zu kirmes/vergnügungsparks zog (was häufiger der fall gewesen sein soll), musste er (auch aufgrund der popularität, weil es sonst kaum machbar war, wie man sagt) mit seinen leuten immer das ganze ding pauschal mieten.

in graceland soll es ein „dschungelzimmer“ geben, was so kitschig-urwaldmäßig eingerichtet ist (wird auch in "walking in memphis, u.a. von cher gesungen, erwähnt).
das sind so’n paar populäre mären, die erzählt werden.

i.i.a./christi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi, henry

der lachkrampf ist nicht in „love me tender“,
sondern in „are you lonesome tonight“.
da muss irgendwas passiert sein…
…irgendwas auf der bühne…
(weiss leider nicht, was)

Er endteckte im Publikum einen Mann mit Glatze, an den er dann dieses Liebeslied sang. Er musste so schon lachen über die Komik der Situation. Als der Hintergrundchor so richtig schön schmalzig einsetzte war es um seine Beherrschung geschehen. Je mehr der Chor sang, desto lauter musste er lachen.

Viele Grüße Ordnazo

1 Like

Hallo!

Er endteckte im Publikum einen Mann mit Glatze, an den er dann
dieses Liebeslied sang. Er musste so schon lachen über die
Komik der Situation. Als der Hintergrundchor so richtig schön
schmalzig einsetzte war es um seine Beherrschung geschehen. Je
mehr der Chor sang, desto lauter musste er lachen.

Es war nicht der Chor, sondern die Backgroundsängerin, die man in der Aufnahme deutlich hört. Die Situation spitzte sich zu, weil diese Elvis nicht lachen hören konnte und somit mit Kopfhörern, auf dem nur die Band zu hören war, sang. Trotz des Lachanfalls von Elvis sang sie, wie gut zu hören war, voller Inbrunst weiter, was Elvis wiederum zu noch größeren Lachanfällen brachte.

Gruß,
Macky

2 Like

Hallo Henry,

Wer kann noch etwas über Elvis berichten?

Das nicht direkt, aber ich glaube mich zu erinnern, daß es eine Folge von „Alf“ gab, in der dieser glaubte, Elvis gesehen zu haben oder jemanden verdächtigte, Elvis zu sein und inkognito in der Nachbarschaft zu leben (kann mich nicht so genau entsinnen). Da wurden, glaube ich, auch einige Dinge angesprochen wie das berüchtigte Erdnußbutter-Bananen-Sandwich.

Die Serie läuft zur Zeit auf Sat1 - vielleicht kommt diese Folge ja bis dahin (sind ja noch ein paar Wochen).

Gruß
„Raven“

Moin,

Das nicht direkt, aber ich glaube mich zu erinnern, daß es
eine Folge von „Alf“ gab, in der dieser glaubte, Elvis gesehen
zu haben oder jemanden verdächtigte, Elvis zu sein und
inkognito in der Nachbarschaft zu leben (kann mich nicht so
genau entsinnen)

Es gibt auch eine Folge von „Eine schrecklich nette Familie“, in der Al Bundy auf seinem Hemd unter den Armen die Silhouette von Elvis ausgeschwitzt hat, worauf das Bundy-Haus zum Wallfahrtsort wird und u.a. eine ganze Horde von merkwürdigen Elvis-Imitatoren dort auftaucht…

Gruß,
Tommy