EM-Rente/Gehaltsschutzversicherung

Hallo,ich hab da mal ne Frage:Ich bekomme befristet volle Erwerbsminderungsrente und habe eine Gehaltsschutzversicherung,die mir im Falle einer Arbeitsunfähigkeit monatlich Geld bezahlt. Muß ich der Gehaltsschutzversicherung mitteilen daß ich eine befristete EM-Rente erhalte und warum?Ich möchte nicht,daß die Versicherung dann nicht mehr bezahlt. Hat jemand Erfahrung damit?
Vielen Dank!

Das ergibt sich aus dem Versicherungsvertrag, dessen Inhalt hier nicht bekannt ist und falls dies so vereinbart ist und nicht angegeben wird, bewegt man sich im Bereich des Betruges.

lG

Hallo,

Hallo,ich hab da mal ne Frage:Ich bekomme befristet volle
Erwerbsminderungsrente und habe eine
Gehaltsschutzversicherung,

Was ist denn eine Gehaltschutzversicherung ?

die mir im Falle einer
Arbeitsunfähigkeit monatlich Geld bezahlt.

Ist hier evt. eine Krankentagegeldversicherung gemeint ?

Ist der Fragende in einem Arbeitsverhältnis ?
oder selbständig ?

in der GKV oder PKV ?

Muß ich der
Gehaltsschutzversicherung mitteilen daß ich eine befristete
EM-Rente erhalte und warum?

Auf Grund welcher Tatsache wird eine EM-Rente gezahlt ???

Gruß Merger

Eine Gehaltsschutzversicherung zahlt im Falle einer Arbeitsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit zusätzlich zum Krankengeld oder ALG,da man da ja weniger Bezüge hat,als gegenüber dem Gehalt.Sie wurde im Rahmen eines Kreditvertrages abgeschlossen. Es Ist keine Krankentagegeldversicherung.
Die EM-Rente wird aufgrund eines Krankheitsfalles gezahlt,wo ein Arbeitsverhältnis besteht,aber momentan ruht.
Lg Grüße

Ohne die Vertragsbedingungen zu kennen ist keine Antwort möglich.

Allerdings dürfte der Begriff Arbeitsunfähigkeit falsch sein.
Ich vermute eher Berufsunfähigkeit oder Erwerbsunfähigkeit.

Arbeitsunfähig ist man, wenn man krankheitsbedingt seine Tätigkeit nicht verrichten kann.

Was ist denn eine Gehaltschutzversicherung ?

Gemeint ist mutmaßlich ein sog. Einkommenschutzbrief.
Ist hier evt. eine Krankentagegeldversicherung gemei…

Was ist denn eine Gehaltschutzversicherung ?

Gemeint ist mutmaßlich ein sog. Einkommenschutzbrief.

Danke für den Hinweis, dies Art von Versicherung war mir nicht bekannt.

Ist hier evt. eine Krankentagegeldversicherung gemeint ?

s.o.

Muß ich der
Gehaltsschutzversicherung mitteilen daß ich eine befristete
EM-Rente erhalte und warum?

Tendenziell nicht.Sie sollten sich aber darauf einstellen,dass
der Versicherer prüft,wie es zu der Erwerbsunfähigkeit
gekommen ist.Oftmals gibt es bei diesen Produkten auch Warte-
und Karenzzeiten.

Nach ihrem Hinweis - liegen folgende Vertragsbedingungen hinsichtlich des Arbeitsunfähigkeitschutzes vor:

Wird die versicherte Person innerhalb des Versicherungsdauer arbeitsunfähig, so leistet der Versicherer eine monatliche Zahlung in Höhe des auf dem Versicherungsschein ausgewiesenen Betrages für jeden ganzen Monat in dem die versicherte Person sich in einer Arbeitsunfähigkeitssituation auf Grund eines Unfalls oder einer Krankheit befindet. Diese Leistung ist auf 1.500,-- € pro
Monat und Person begrenzt.
Voraussetzung für diese Leistung ist, dass sie am ersten Tag nach dem Eintritt der Arbeitsunfähigkeit eine Vollzeitbeschäftigung haben
Vollzeitbeschäftigung im Sinne dieser Versicherung (sowie dazugehöriger Bedingungen) ist als sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis mit mehr als 16 Arbeitsstunden pro Woche definiert. Die Arbeitsunfähigkeit muss fortbestehen wenn der Versicherungsfall bei CIGNA gemeldet wird.

Also bitte beachten, wenn das Arbeitsverhältnis endet, besteht kein Anspruch mehr auf eine Leistung.

Also vergleichbar mit einer Krankentagegeldversicherung

Gruß Merger