Email - Benachrichtigung für 2. Postfach

Hallo!

Ich habe folgendes Problem:
Ich habe die Aufgabe neben meinem eigenen Postfach auch noch ein 2. Postfach zu überwachen.

Wenn ich auf meinem ersten Postfach ein eingehendes email habe dann kommt die normale Benachrichtigung (popup-Fenster, Kuvert in der Taskleiste etc.)

Jetzt habe ich das 2. Postfach als „zusätzliches Postfach“ im Outlook (2003) angegeben. Dort kann ich auch die emails bearbeiten - soweit ok.

Ich bekomme aber keine Benachrichtigung, wenn dort ein neues email ankommt. Perfekt wäre es, wenn nachdem ein email in Postfach 2 eingegangen ist automatisch ein email an mein erstes Postfach gesendet wird, in dem der Hinweis auf eingegangenes mail in Postfach 2 steht.

Wir verwenden Exchange 2000 und Outlook 2003.

Danke für Eure Hilfe.

mfg
Rudi

Extras, Regelnassistent und eine Regel erstellen die alle eingehenden Mails an deine primäre Adresse weiterleitet / Kopiert…

Gruß
Michael

Hallo!

Prinzipiell ein guter Tip!

Leider hab ich keine Idee wie ich für das 2. Postfach regeln erstelle.

Zur Situation:

In der Ordnerliste hab ich jetzt beide Postfächer.
Wie sag ich´s dem Outlook daß die Regel für das 2. nicht aber für das 1. Postfach gilt?

Bitte um Hilfe

Lg
Rudi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi

In der Ordnerliste hab ich jetzt beide Postfächer.
Wie sag ich´s dem Outlook daß die Regel für das 2. nicht aber
für das 1. Postfach gilt?

du machst dir im Outlook ein zweites MAPI-Profil für den Eigentümer des 2. Postfaches.

Startest Outlook neu - meldest dich mit dem 2. Mapi-Profil an
erstellst eine Server basierte Regel für dieses Postfach, die die Melderei macht. Serverbasiert deshalb, weil dann der Server die Arbeit für dich übernimmt

Outlook schliessen - wieder öffnen mit 1. MAPI-Profil wieder anmelden … testen

Gruß Hexerl

Wie gesagt Extras Regelass… Alle eingehenden Mails prüfen, weiter und weiteleiten auswählen und dann die email des 2 then Konto angeben.
Dann gilt die Regel für das primäre Postfach, nicht aber für das importierte unter Ordneroptionen…

MfG

Wie gesagt Extras Regelass… Alle eingehenden Mails prüfen,
weiter und weiteleiten auswählen und dann die email des 2 then
Konto angeben.

Wenn ich dsa richtig verstanden habe will er die Mails aber nicht weiterleiten (sie sollen da bleiben wo sie sind) er will nur irgendwie benachrichtigt werden …

Regeln für das 2 Postfach kann er aber nur anlegen wenn er im Kontext des Eigentümers des 2. Postfaches als Hauptidentität angemeldet ist und DANN eine Regel erstellt …

Dann gilt die Regel für das primäre Postfach, nicht aber für
das importierte unter Ordneroptionen…

eben drum … genau das ist sein Problem

eine komplette Weiterleitungsregel für alle Mails wäre eine ungeschickte Lösung - vor allem wenn man im hintergrund einen exchangeserver laufen hat. Denn dann sollte man das tunlichst direkt beim Postfach einstellen ,dass die mails zusätzlich oder ausschliesslich an ein anderes Konto geliefert werden sollen.

Gruß Hexerl

mmh naja stimmt schon, dann halt mit den profilen, wobei ich das auch umständlich finde. Ggf. ist es ja eine Optionssache im Outlook?

aber naja. kann das gerade leider nicht simulieren.

Gruß
Michael

mmh naja stimmt schon, dann halt mit den profilen, wobei ich
das auch umständlich finde. Ggf. ist es ja eine Optionssache
im Outlook?

NEIN ist es nicht >:frowning:

ich habe eine RIESEN-Bitte an dich : bevor du den Nachfragenden hier Lösungen anbietest, lies doch wenigstens die Fragestellung genau durch, wenn sie sich schon die Mühe machen sie zu formulieren

er hat NICHT das Problem dass er alle mails in einem Postkorb haben will, also braucht er auch keine Mailweiterleitung (weder durch Regeln … oder WENN schon permanente Weiterleitung dann (besser !)durch den Server) - die Mails sollen also weiterhin getrennt in getrennte Postkörbe laufen

aber naja. kann das gerade leider nicht simulieren.

ich kann es hier auch nicht simulieren - muss ich aber normalerweise auch nicht um die Fragen zu beantworten. Ich muss nur simulieren wenn ich für einen DAU den genauen Wortlaut eines Lösungsweges brauche ,weil der schon ins schleudern kommt wenn in einer Beschreibung [OK] und auf dem Knopf aber [Weiter] steht

Gruß Hexerl

1 Like

Hallo Hexerl,

Dies ist ein öffentliches Forum um Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, wo jede Information hilfreich sein kann.

Mit simulieren meinte ich, im Kontext des angemeldeten Benutzers eine Serverregel zu erstellen die sich auf das Postfach auswirkt und entsprechend zu testen ob diese auch auf Stellvertretungen angewendet wird nachdem man den USer wechselt. Theorie ist gut,aber testen bringt mir meist mehr.

Ich denke dass man natürlich gemeinsam zu Lösungen kommen kann und ich achte sehr auf Freundlichkeit in diesem Forum. Sollte ich mal zu schnell gelesen haben was in meinem Pausen vorkommt, gibt es die Möglichkeit eines weiteren Posts was immernoch besser ist als gar kein Post. Ich lerne viel durch Probleme in diesem Forum für meine Arbeit und mich stört es auch nicht wenn ein Beitrag mal nicht die Lösung zum Problem war. Trotzdem kann man durch Beteiligung doch zeigen dass man sich mit einem Problem auseinander setzt und viel lernen. Hätte mir auch Antworten auf meine Probleme weiter unten mit der Migration gewünscht. Manchmal ist ein Tipp genauso viel wert wie die Lösung selbst.

Fazit:
Ich bitte dich daher künftig solche Mails einfach zu unterlassen, weil sie nicht den Sinn dieser Plattform wiederspiegeln und ich eigentlich keine Zeit und Lust habe auf solche Mails einzugehen.Ich denke das sowas absolut nicht sein muss.
Wenn du gerade Vorschläge hast, bringe sie doch gern an, aber gegen weitere Vorschläge so scharf zu reagieren schreckt den einen oder anderen eher ab hier etwas beizutragen. (Schulprinzip: Keiner will sich melden)

Gruß
Michael

Danke - hat funktioniert.

lg
Rudi