Dara,
Das Wort „Emmergenz“ bezeichnet dasselbe wie „Strukturbildung“. Ersters wird von Geistes-, zweiteres von Naturwissenschaftlern bevorzugt.
Es bezeichnet das Phänomen, dass Individuen, die einfachen Regeln folgen, durch Iteraktion komplexe, unerwartete Strukturen hervorbringen; emmergent = (überaschend) auftauchend(e Strukturen).
Beispiel : Termiten haben ein winziges Gehirn, sind also nicht sonderlich intelligent, trotzdem sind sie in der Lage, ungeheuer komplexe Bauten zu errichten. Gibt es da ein Superhirn oder einen Göttlichen Plan ?
Also, es funktioniert so : Jedes Individuum rollt einen Lehmknödeln und markiert ihn mit einem Geruchsstoff. Dann bringt es ihn zur Baustelle, und zwar dahin, wo es am stärksten riecht. Das ist oberhalb des letzten Knödels. So entstehen Säulen. Zwischen zwei Säulen riecht es besonders stark, daher entstehen aus zwei Säulen Rundbögen, aus diesen Gänge, aus diesen „emmergiert“ eine geniale Struktur.
Der „Göttliche Plan“ ergibt sich also aus der (einfachen) Anweisung an jede Termite „Leg deinen Haufen dahin, wo es am meisten stinkt !“
Na ja, und das Gehirn ist ein komlexes System aus vielen Neuronen, die jeweils nur eine begrenzte Funktionalität haben, zusammen aber ganz schön viel hervorbringen können (vgl.: Neuronale Netze).
mfg
Klaus
(Meine Homepage, wo es auch um eben dieses geht : http://www.kanitrino.de)