Emla tattoo creme

Hey ich will mir demnächst ein Tattoo auf den Arm stechen lassen und ein Freund hat mir von dieser creme erzählt.
Ich bin mir da allerdings nicht so sicher wie man sie anwendet bzw ob & wie sie wirkt.
Ich will sie mir nicht einfach kaufen weil sie auch sehr teuer ist !
Vielleicht könnt ihr ir ja helfen.

Danke im vorraus Marie

Emla ist ein Mittel zur örtlichen Schmerzausschaltung (Lokalanästhetikum).
Das nimmt beim Tätowieren aber nicht den ganzen Schmerz. Wenn man schon ein Tattoo wünscht, dann muss man auch mit dem Pieks klarkommen. Ich hab die Creme mal getestet, aber bei mir hat sie kaum was bewirkt. Tatowierer haben meistens aber auch sowas rumliegen. Die brauchste nicht zu kaufen.Das lohnt sich ja nicht.

Hallo Marie,

Benutze bitte diese salbe nicht! Sie verändert kurzzeitig das Gewebe. Im nachhinein könnte dein tattoo verlaufen oder verzogen sein. So schlimm sind die schmerzen auch gar nicht (:

LG

Hallo Marie147,

grundsätzlich ist die Anwendung von EMLA® Creme nicht schlecht für eine Betäubung des Hautareals was tätowiert oder bei einer Tattooentfernung auch gelasert werden soll. Man erhält die Creme rezeptfrei in der Apotheke.

Wir bei DocTattooentfernung.com halten es aber für nicht unbedingt risikolos. EMLA® schwemmt das zu tätowierende Hautgewebe auf, wodurch es zu verlaufenden Tattoolinien kommen kann (muss es aber nicht!) Die Hautzellen werden durch den hohen Cremeanteil weich und schwammig, was bei einer Tätowierung aber auch bei einer Laser-Tattooentfernung ein Narbenrisiko beinhalten kann.

Bei ärztlich verschriebenen Betäubungscremes, sprich Apotheken-Rezepturen, ist die Gefahr durch einen oft sehr hohen Lidocain-Anteil in den Mitteln einen anaphylaktischen Schock beim Kunden/Patienten herbeizuführen. Man sollte bei der Schmerztherapie sehr behutsam und gewissenhaft vorgehen.

Wichtig ist vor allen Dingen, dass es einen Grund gibt, dass bzw. warum der Körper massiv mit Schmerzgefühlen reagiert. Ist er betäubt, kann er nicht vor nichtvorhersehbaren Folgen „warnen“.

An Deiner Stelle würden wir Dir empfehlen das Schmerzgefühl erst einmal auszuprobieren. Lass Dich zur Probe tätowieren. Und lass Dich vor allen Dingen vorab umfangreich von Deinem Tattoo-Artist beraten und aufklären…auch was die Verträglichkeit von Tattootinten angeht.

Viel Erfolg für Dich und alles Gute!

Welche creme, es gibt leider oder zum Glück nicht nur eine!!

Hallo Marie

FINGER WEG von dem Zeugs!!!
Also, die Betäubungs Creme wirkt zum einen nur sehr oberflächig, also für die erste Hautschicht. Beim tätowieren geht es aber etwas tiefer (ca.4. Hautschicht) und daher ist diese Investition überflüssig.

Außerdem, ich selber habe darauf eine Allergische Reaktion festgestellt, denn außer Tattoos gibt es ja noch das Permanent Make Up (wo die Farbe nur in die obere Hautschicht pigmentiert wird).
Dazu wurden meine Augenlider vorher mit EMLA behandelt und glaube mir, die zuckten noch Monate später!
Da ich mir regelmäßig das PMU an den Lidern Neu stechen lasse, kann ich mit Sicherheit sagen, dass die Reaktion von der Creme kommt (hatte ich nämlich nur einmal dafür erhalten).

Sofern es Dein erstes Tattoo ist, empfehle ich Dir eine „angenehme“ Körperstelle zu wählen, also z.B. Schulter, Oberarm, Brust! Dort hat die Haut ausreichend Gewebe/Dicke und das macht ein Tattoo easy.
Am Fuß z.B. ist dünne Haut auf Knochen & Nerven, was es für Dich unangenehmer anfühlen lässt (bzw. der Tätowierer muß öfters über eine Stelle rüber gehen, bis die Farbe drin ist).

Aber mache Dir keine Sorgen, an manchen Stellen ist es viel mehr ein kitzelndes Gefühl und bisher ist ja noch jeder wieder raus gekommen (&wieder gekommen:wink:))

S.Greetz, Flip