Empfang von Radiosendern auf Bose 3 2 1

Hallo liebe Mitglieder,

ich habe eine frage, gibt es eine Möglichkeit angelehnt an die Anzahl der Radiosender beim Kabelfernsehn ein Gerät zu erwerben, welches man an eine Bose Anlage anschießen kann ( normales Antennenkabel ) um die Sender über die Anlage direkt einstellen zu können ?

Also etwas wie ein DAB oder Dvb-T Gerät welches digitale Radiosender empfängt in UKW umwandelt und dann zur Anlge über UKW Kabel transportiert ?

Mich nervt es nämlich alle Sender aus dem Sat - Reciever über Chinch ( AUX - IN ) zur Anlage zu senden, da man dann immer den TV zum einstellen der Sender einschalten muss…

Gruß

Sorry Steverding,
keine Ahnung!
Grüsse

Hi du kannst einfach den Radio Anschluss vom Kabel Netz nutzen(Andere / zweite Buchse). Die Radio Kanäle liegen im UKW Bereich. Du kannst wie über die normale Antenne die Sender in deiner Anlage einstellen. Je nach Wohnort kannst du bei deinem Kabel Anschluss Provider im Internet dir die Radio Senderliste anschauen. Das ist in der Regel dieselbe Seite wo du auch die Kanäle der Fernsehsender nachschauen kannst. Viel Erfolg!

Wir haben analog SAT und kein Kabelfernsehn, daher ja die Frage.
Suche ein Bauteil welches über W-Lan oder DVB - T Internetradios empfängt konvertiert und ich dort ein UKW Kabel einstecken kann, damit ich die Sender auf der Bose Anlage einstellen kann.

Hi, denke dann wird ein Receiver mit einem kleinen Grafischen Display für dich die günstigste und beste Wahl. Es gibt reichlich Modelle die dir am Receiver selber anzeigen, welcher Sender eingestellt ist.
Ein Gerät was DAB Daten empfängt und im UKW Frequenzbereich wieder ausgibt, halte ich persönlich für quatsch. Und was Radio über DVB-T angeht, meine ich das, das nie vorgesehen war, was jedoch aktuell der stand ist weiß ich leider nicht. Habe aber bis jetzt von meinen Kolegen nichts von Radio über DVB-T gehört.

Hallo,

ich kenne kein reines Gerät nur für Radio-Satempfang.

Grüße

Hallo,

zu Ihrer Frage, mir ist kein solches Gerät bekannt das Digital empfangen kann um das Signal dann Analog über UKW zu senden.
Zudem wäre ja auch der ganze Vorteil des Digitalen Empfangs zunichte gemacht wenn das Signal anschliessend in ein UKW umgewandelt wird.

Das einzige was ich mir vorstellen kann ist ein Digitaler Empfänger mit Display wo Sie die Sender Direkt auf dem Gerät wählen können.

Mit freundlichem Gruss

Hallo liebe Mitglieder,

ich habe eine frage, gibt es eine Möglichkeit angelehnt an die
Anzahl der Radiosender beim Kabelfernsehn ein Gerät zu
erwerben, welches man an eine Bose Anlage anschießen kann (
normales Antennenkabel ) um die Sender über die Anlage direkt
einstellen zu können ?

Also etwas wie ein DAB oder Dvb-T Gerät welches digitale
Radiosender empfängt in UKW umwandelt und dann zur Anlge über
UKW Kabel transportiert ?

Mich nervt es nämlich alle Sender aus dem Sat - Reciever über
Chinch ( AUX - IN ) zur Anlage zu senden, da man dann immer
den TV zum einstellen der Sender einschalten muss…

Gru

Hallo

Gibt es M.E. nach nicht. Ich würde ein Empfangsgerät kaufen, Satellitenempfänger mit eingebautem Display für alle Senderangaben nebst Titel, Interpreten usw. Ein Radio-Internetempfangsgerät od. über PC wäre auch eine Möglichkeit. Satellit ist aber besser wegen der HiFi-Qualität, also der Bandbreite. Ein Gerät, das wie ein Radio UKW-Sender funktioniert gibt es nicht. Eine Kabelverbindung zur BOSE-Anlage ist nach wie vor nötig, aber ein Multi-Display im Empfangsgerät ersetzt den TV-Bildschirm.

Gruß technikus

Lieber Fragesteller,
meines Wissens gibt es leider noch keinen Satelliten- Radioempfänger. Das wundert mich auch weil der Radioempfang über einen Satellitenreceiver die beste Qualität und eine sehr hohe Programmvielfalt hat.
Ich würde in so einem Falle zu einem normalen Sat- Receiver greifen der natürlich ein Display hat das die eingestellte Programmnummer anzeigt. Dann kann man „Blind“ auf die Taste [Radio] drücken und schon hört man aus der BOOSE- Anlage den Radiosender. Natürlich über Cinch Leitung verbunden.
Das TV Gerät kann dann ausgeschaltet bleiben.

Viele Grüße
Dieter Bork

Also du kannst dein Antennenkabel von der Dose direkt in den Antenneneingang von einem Tuner stecken. Damit lassen sich alle analogen Sender glasklar empfangen. ein Verstärker alleine nützt dir nichts. Du brauchst auf jeden Fall ein Tuner für deine Bose Anlage.
Z.B.
http://www.amazon.de/X4-TECH-TU-1200-Tuner-Senderspe…

Auf der Rückseite ist in der Regel ein Antenneneingang. Des Weiteren ein Audioausgang für dein Verstärker.

Ich hoffe ich konnte helfen.

LG

Matthias

…ich versteh die Frage nicht so ganz! Das Bose 321 hast doch keinen Antennenanschluss?! Und was ist UKW-Kabel? UKW ist Funk!?

Statt Fernseher könnte man einen DVB-C-Receiver (ab ca. 70€ erhältlich) anschließen dann kann der Fernseher aus bleiben - allerdings immer noch 2 Geräte ein!
Oder sofort ein gescheites Internetradio kaufen! Noch mehr Sender und alles in einem Gerät! (Gibts allerdings glaube ich nicht von bose, aber z.B. von YAMAHA!)

mfg
Andreas

Hallo,habe über die Frage nachgedacht und bin zu dem Ergebnis gekommen: Es ist meiner Meinung nach nur mit einem zweitem digitalem Receiver möglich,der mit einem guten Dispay ausgestattet ist.Dann kann man die Kanalzahl als Sendername benutzen und braucht keinen Fernseher, nur zur ersten Einstelleung.Ich muss gestehen, das ich das Bosegerät nicht kenne und auch nicht weiss ob ein NF Eingang vorhanden ist.
Mit freundlichem Gruss
Leolpoldine

Hallo,
das weiß ich nicht.
Ich kann dir weiter nicht helfen.
mfG
adler23

Dein Traum wäre ein Umsetzer, aber die digitalen RRadiosender müssen digitalisiert werden, befinden sich leider nicht in einem Frequenzband wie bei UKW. weiterer Nachteil der ach so tollen modernen Technik: das bewährte stirbt aus, seufz…