Empfehlenswert Software für Buchhaltung

Hallo Experten!

für ein kleines Unternehmen (Diesntleister, 5 MA, Umsatz

Hallo Conrad!

von der Praxis kenne ich nur eine der 3 genannten Buchhaltungssoftware und das ist Lexware. Ein sehr übersichtlich, einfaches und anwenderfreundliches Programm, dass alle Zwecke erfüllt, die Sie für Ihre Buchhaltung benötigen.

Ich persönlich arbeite mit Datev, da die meisten Steuerkanzleien damit arbeiten. Seit einiger Zeit ist es auch möglich, die mit Lexware gebuchten Geschäftsvorfälle in ein Datevformat zu bringen. Somit kann jeder Steuerberater einen Abschluss für Sie erstellen ohne Ihre komplette Buchhaltung zu machen.

Ich hoffe ich konnte Ihnen ein bisschen weiterhelfen!

Wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute!!

Viele Grüße Xundheitskuchen

Hallo Conrad,

Buhl Data und SKS sind mir nicht bekannt. Ich arbeite selbst seit Jahren mit Lexware und muss sagen, hier stimmt meistens das Preis/LeistungsVerhältnis.
Lexware ist leicht anzulegen und zu bedienen, logisch aufgebaut und bietet viele Möglichkeiten.

Ansonsten kann Lexware beim Buchen bereits die Anlagegüter anlegen und die jährliche Abschreibung planen; die Daten aus der Lohnbuchhaltung direkt in die Buchhaltung übernehmen, sowie die Daten aus der Fakturierung auch direkt übernehmen.
Außerdem steht eine sogenannte Datev-Schnittstelle zur Verfügung, mit der Sie die FiBu-Daten an Ihren Steuerberater weiterleiten können.
Eine Schnittstelle für den Steuer-Außenprüfer ist ebenfalls eingebaut (zum Auslesen der Daten für den Außenprüfer).
Es soll noch eine Schnittstelle im Lohn für die Sozialvers.-Prüfung in 2013 folgen.

Weshalb ich oben „meistens“ schrieb: Nach fast jedem update - updates mind. jährlich, beim Lohn mehrmals jährlich - tauchen Fehler auf. Zum Teil sehr unangenehme Fehler, die für den Nutzer einen hohen Zeit- und Nervenaufwand bedeuten, der leider so gut wie nie ersetzt wird s.auch Lexware-Forum User.

Auch ist die Hotline von Lexware - betrachtet man die zum Teil magere Ausbeute bei den Ratschlägen - sehr teuer.

Dies ist nur meine Meinung, kein Werturteil.

Aber davon abgesehen, würde ich die Teile FiBu und Lohn empfehlen. Fakturierung und Kassenbuch müssen Sie für sich selbst beurteilen, rechnen sich meiner Meinung nach allerdings nur bei vielen Ausgangs-Rechnungen und Kassenbelegen pro Monat, da hier in der Vorbereitung für alle Artikel und Kassenbelege die Konten bereits hinterlegt werden müssen, um einen einwandfreien schnellen Ablauf zu gewährleisten.

Buchen mit Kostenstellen ist sowohl im Lohn als auch in der FiBu möglich.

Ein dickes Plus stellt das Lexware User-Forum dar: Hier bekommt man kostenlos und schneller Hilfe als zum Teil bei der Hotline.

Es gibt noch Agenda (teurer als Lexware/Datev etwas ähnlich), Datev selbst und div.andere Programme.

Viele Grüße aus N-Bayern
Rike

Guten Morgen Conrad,
ich arbeite seit 19 Jahren mit Lexware und habe schon einige Programme durch. Ich bin sehr zufrieden und die Unterstützung ist auch sehr gut. Ich arbeite mit mehreren Steuerkanzleien zusammen und auch der Datenaustausch zu Datev ist problemlos. Die anderen Programme kenne ich leider nicht, so das ich hier keinen Vergleich machen kann. Wichtig für dich: Der Preis sollte dich nicht bei der Auswahl beeinflussen sondern mehr die Stabilität und Funktionalität und die ständige Aktualisierung du mußt dich auf deine Software verlassen können.
Beste Grüße
Anita

sorry, aber das istnicht mein Thema…
Gruß,
Senor.D

Hallo Conrad,
habe einige Jahre mit Lexware gearbeitet,
war recht gut, leider wurden dann die Updates sehr teuer - Lohnbuchhaltung -, Support war katastrophe,
bin dann auf Pro Saldo für Buchahltung umgestiegen
ist ohne LoBu. Preis-Leistung prima, support klasse.
Die LOBu mache ich über über absLohn,
Alles in allem fahre ich so günstiger als mit Lexware.
und habe gute Ansprechpartner wenn Probleme auftreten.
Hoffe Sie finden für sich eine gute Lösung.
MFG S

Hi,

da bin ich nicht der richtige. Wenn, arbeite ich in winzigen Unternehmen, für die EÜR reicht, oder in großen, die SAP und ihren eigenen Kontenrahmen implementiert haben.

Meine Gedanken dazu sind:
Vor fünfundzwanzig Jahren waren Datenbanken eine teure bis extrem teure Angelegenheit (erinnert sich noch jemand an dBaseIV?). Folglich waren es auch die Buchhaltungsdatenbanken, und jeder, der ein bißchen Datenbank und ein bißchen Buchhaltung konnte, konnte viel Geld mit kleinen Lösungen verdienen.
Heute gibt’s Datenbanken an jeder Ecke kostenlos. Dafür sind die Ansprüche der User stark gestiegen (erinnert sich noch jemand an Datevs NeSy?). Für mich bedeutet das, daß die Programme sich nur in Details und der Bedienbarkeit unterscheiden.

Folglich würde ich mich für den unglaublich günstigen Preis entscheiden. Die fünf MA werden sich an die Software gewöhnen können, so wie sie sich an einen Firmenwagen gewöhnen müssen. Der Datenaustausch mit anderen dürfte auch da über Standardformate laufen. Die Klippen bei der Buchhaltung (zB Wechselkursrisiken) dürfte das Programm aufgrund der Betriebsgröße ebenfalls leicht wegstecken. Und wenn preiswert gleich einfach ist, kann es („mit Liebe“ angepaßt) zu einem ebenso messerscharfen Werkzeug werden wie die teureren Kollegen. Schließlich steht ja in den Office-Paketen auch eine Auswertemöglichkeit von Rohdaten zur Verfügung (zB MSQuery), so daß deren Fehlen im Buchhaltungspaket unerheblich ist.

In der Hoffnung, Dir gedient zu haben

Markus

Hallo Markus!

(erinnert sich noch jemand an
dBaseIV?)

Jo, sehr gut. Das waren meine ersten Gehversuche mit DBs

In der Hoffnung, Dir gedient zu haben

Danke, ja das warfen sehr wichtige Überlegungen. Schade nur, daß keiner über Erfahrungen mit Buhl berichten kann, Lexware bekommt ja überwiegend gute Kritiken.

Nochmals herzlichen Dank
Conrad

Herzlichen Dank Xundheitskuchen!

Ich denke es wird wohl Lexware werden, Buhl scheint keiner zu kennen, Lexware wird überwiegend positiv bewertet.

Gruss Conrad

Herzlichen Dank Rike!

Ich denke es wird wohl Lexware werden, Buhl scheint keiner zu kennen, Lexware wird überwiegend positiv bewertet.

Gruss Conrad

Danke S.

Das ist eine interessante Alternative - muss mal in mich gehen ob ich da noch ein neues faß aufmache :wink:

Gruss Conrad

Herzlichen Dank Anita!

Ich denke es wird wohl Lexware werden, Buhl scheint keiner zu kennen, Lexware wird überwiegend positiv bewertet.

du mußt dich auf deine Software verlassen können.

Wie wahr!

Gruss Conrad

Hallo Conrad,

kann leider nicht weiterhlfen. Hab kei´ne Erfahrungen mit Buchhaltungssoftware.

MfG
maeusl1976