Empfehlung Pumpensteuerung/Druckwächter für HWA

Hallo;
ich habe im Keller ein Hauswasserwerk (mit entsprechenden Vorfilter; wird durch Brunnenwasser gespeist) istalliert. Damit werden in erster Linie die beiden Toiletten und die Waschmaschine im Haus betrieben.
Die installierte Pumpe ist sehr hochwertig - nur mit der Pumpensteuerung („Druckwächter)“ bin ich nicht glücklich…
Aktuell ist ein Druckwächter „PC 59“ installiert . Wirkt nicht wirklich hochwertig…
Auch andere Versuche mit diversen anderen Modellen sind nicht wirklich erfolgreicher gewesen - nach ca. einem halben haben alle mit „spinnen“ angefangen (an-aus; Dauerlauf etc.). Jedesmal wenn man das Hauswasserwerk abschaltet und wir einschaltet läuft es einwandfrei…
Hauptschwachpunkt bei allen Steuerungen sind die Anschlussflansche an die Pumpe und an die Rohrleitung : 1"- Plasteflansche… Da ist zwischen „Fest und Dicht“ und „Ab“ nur ein ganz schmaler Grat …
Daher meine Frage : Hat hier jemand einen Tip für mich für eine robuste Pumpensteuerung/Druckwächter möglichst mit Messing- o.a. Metallanschlussflanschen??
Danke und Gruß

aiktr123

Das Geheimnis bei Kunsstoffleitungen liegt in der Verwendung von Gummidichtungen.
Du hast vermutlich „harte“ Dichtungen (Klingerit o.ä.) verwendet?

PS: Das sind hier auch keine Flansche sondern ganz einfach Verschraubungen mit Überwurfmutter.

Hallo;
danke für die Antwort.
Ich habe Teflonband genommen und ja, eine „harte“ Dichtungsscheibe.
Sie meinen also Rundringe?
Oder flache Gummidichtungen?
MfG
aiktr123

Entweder flache Dichtungsscheiben aus Gummi oder Teflonband bei Kunsstoffverbindungen.
Nie beides zusammen an derselben Verbindung.

Überwurfmuttern darf man nicht mit Teflonband „behandeln“.

PS: Man lernt nicht von ungefähr mehrere Jahre den Beruf den Anlagenmechanikers (früher Sanitär- Installateur).

Wie, „und“?
Wenn das Verschraubungen sind, benötigst du kein Dichtband sondern nur Dichtungen flach und aus Gummi.
Verbindungen mit Überwurfmuttern werden nicht am Gewinde eingedichtet.

1 Like

Rundringe oder O-Ringe werden in systemischen Verbindungen eingesetzt wie z.B. bei Plassonverschraubungen oder auch bei anderen speziellen Verbindungen mit „Überwurfmutter“ wo es in Dichtflächen oder an Rohren Einlassungen für O-Ringe gibt.
Typisches Anwendungsgebielt für O-Ringe sind Bad- und Küchenarmaturen.

1 Like

Flache Gummidirchtungen oder gerne auch EPDM-Dichtungen für 1" Überwrfgewinde haben die Abmessung 30x22 (oder 21) x3mm.
DIe bekomt man nicht unbedingt an jeder Ecke.
Selbst bei vielen Fachhändlern sind die nicht Lagerware.

1 Like

Okayerstmal danke für die ganzen Installationstyps!

Nun benötigte ich aber dennoch nochmal eure Empfehlungen -> Meine Pumpensteuerung ist definitiv defekt - daher meine Frage :
Habt ihr für eine Neuanschaffung irgendeine Empfehlung? Es gibt da ja zig verschiedene - von China-, über „Gut&Billig“- bishin zu Markenware…
Wie gesagt, ich habe kein Hauswasserwerk mit Druckbehälter, sondern direkt die Pumpensteuerung an der Pumpe…
Danke und Gruß
aiktr123