Emu 1616m sound probleme mit pc spielen hilfe!

hallo leute ich habe eine e-mu 1616m soundkarte und habe leider in vielen spielen das problem das ich keinen sound bekomme. Bei manchen spielen bekomme ich sound wenn ich vor dem starten des Spiels den win-Mediaplayer starte (KP warum das so ist habe ich per zufall heraus bekommen…)
Meine vermuttung ist das, die sound karte das signal auf einen falschen kanal lenkt und ich deshalb nichts höre.
Wenn mir jemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar!

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

Ich habe mir das System mal angesehen und es wirkt ob seiner professionellen Erscheinung mitunter nicht für jedes Spiel kompatibel.

Probiere mal zum Spielen ganz einfach, ob die onboard - Soundkarte parallel zu Deiner Musiker - Soundlösung betrieben werden kann.
Dann sollte es keine Probleme mit Spielen geben.

mfg

nutzlos

Danke für dein schnelles beantworten dieser frage! das system ist tatsächlich nicht für spiele gemacht sonder eher für den producing bereich - der tipp mit der onboard sound karte ist vom prinzip nicht schlecht allerdings laufen über die soundkarte zwei fostex monitor-boxen welche nur mit der sound karte oder anderen verstärkern laufen… wenn ich also die onboard soundkarte nutzen würde hätte ich keine boxen und somit auch kein sound :frowning: vielleicht hast du oder die anderen dennoch ein idee zur problem lösung.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

Wenn beide Systeme parallelzusammenarbeiten, dann müßte esdochmöglich sein, über " Line Out " vom Onboard- Sound einen " Line In " von der Profi - Lösung anzusteuern.

Wenn genau das Dein Problem war, dann kosten gute Ohrhöhrer oder brauchbare " Gaming " - Pc - Lautsprecher ( aktiv ) auch nicht mehr als 20 - 40 €.

Erwarte vom Game - Sound nicht annähernd die Qualität in der Ausgabe die Deinen Kauf der Profi - Lösung rechtfertigen würde.
Dafür gibt es anderweitig besser angepaßte Hardware.

Ich lehne mich mal wei aus dem Fenser, aber das Wagnis:
Schlechter Input -> schlechter Output bleibt auch Musikern ein Begriff.

Beim Gaming muß darauf geachtet werden, dass die Sound - Hardware auch direkt unterstützt wird.

Früher war das mal " Soundblaster oder kompatibel "
Wobei der Begriff " Soundblaster " durch den Hersteller " Creative - Labs " am PC definiert wurde.

In Lizenz durften Dritthersteller dann vorgegebene Funktionen in ihre Chips in Hardwae implementieren.

mfg

nutzlos