Emu-Öl - Hautpflege für Problemhaus aus Australien

Hasllo Leute,

hat jemend von Euch Erfahrungen mit dem Emu-Öl? Es soll ganz toll für die Pflege der Haut sein, unterstützt die Wundheilung und lindert Schmerzen.
Anbei ein Link, wo Ihr mal selber lesen könnt.

http://www.vitorgan.de/public/regena/produkte/pfl_re…

Mich interessiert das Öl zur Pflege für trockene Haut. Ich habe weiter noch gelesen, dass man das Öl auch bei Rosacea anwenden kann. Leider habe ich seit kurzem ein paar kleine rote Stellen im Wangenbereich. Habe aber bisher, außer einer Antirötungscreme aus der Apotheke, noch nichts unternommen.

Vielleicht hat ja schon jemand von Euch Erfahrungen mit dem Emu-Öl gemacht.

LG
Bossmary

Hallo Bossmary,

ich kenne dies Öl nicht, aber für mich klingt es nach Abzocke. Der Preis ist ja auch echt krass.
Gute Hautöle auf pflanzlicher Basis würde ich vorziehen, die sind mir angenehmer und meistens auch billiger. Mir hat bei trockener Haut auch folgende Methode geholfen: Nach dem Duschen nur Haare und andere behaarte Körperteile abtrocknen, den Rest nass lassen. Wenig Öl (Menge muss jeder nach seinen Bedürfnissen ermitteln) in den nassen Händen verreiben und den Körper damit einreiben, an der Luft trocknen lassen. Das Öl sollte keine Bestandteile aus Erdölprodukten enthalten. Man kann auch gute Öle aus der Küche verwenden, z.B. Sesam- oder Sonnenblumenöl - Geschmackssache :wink:
Falls du tatsächlich Rosacea hast, was sagt denn dein Hautarzt?

Gruß, Sigrid

Hallo Sigrid,

danke für Deine Antwort.
Man hat im Netz die Möglichkeit, viel zu rechachieren, so bin ich auf das Emuöl gestoßen. Sicherlich haben andere Öle die gleiche Wirkung, aber mich interessiert es eben hauptsächlich wegen der Rosacea. Ich muss mal sagen, es ist ganz gering bei mir. Ich bin da mal zur Hautärztin gegangen und habe die zwei kleine roten Flecken im Gesicht gezeigt. Von „Rosacea“ habe ich zuvor noch überhaupt nichts gehört. Meine Ärztin meinte, man kann es sich weglasern lassen. Allerdings erst wenn die Haut wieder blass geworden ist. Ich muss darüber mal nachdenken. So schlimm ist es ja nicht, man kann es ganz gut überschminken. Mit irgend welchen Cortisonsalben will ich gar nicht erst anfangen. Da wird die Haut bestimmt nur noch mehr gereizt.

LG
Bossmary

Hi,

gegen die Rosacea wird dir garantidert kein Kortison verschrieben werden, Kortison ist, soweit ich weiß, fürs Gesicht sowieso kontraindiziert, und bei Rosacea eh nicht hilfreich. Ich habe Rosacea, der Hausarzt hat mir eine Kortisonsalbe verschrieben, die es zuerst besser und dann schlimmer gemacht hat. Daraufhin bin ich zum Hautarzt, der die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen hat und mir die Kortisonsalbe weggenommen hat. Dann gab es ein Gel (metrosa, verschreibungspflichtig), das trägt man 2mal täglich dünn auf, solange es akut (= rot) ist, und wenn es weg ist, einmal. Rosacea tritt auch schubförmig auf, das heißt, man wird auch Phasen erleben, in denen man gar nicht behandelnt braucht und es bleibt trotzdem weg.
Außerdem habe ich die Anweisung, wenig zu pflegen, kein Makeup außer das spezielle für Neurodermitiker, Wasser am besten ganz weiches aus der Apotheke (das für Neurodermitiker). An die Pflegehinweise, muss ich ehrlich sagen, halte ich mich aber nur, solange mein Gesicht blüht. Momentan gibt meine Rosacea Ruhe, obwohl ich seit über einer Woche nicht mehr behandle.

Insofern kannste dir das mit dem Emu-Öl eh stecken.

Die Franzi

SPAM
Ich werde mir ganz bestimmt ausgepressten Emu auf meinen Astralleib schmieren… *schüttel*

=^…^=

Hallo bossmary,

ich habe letztens Emu- und Straußen-Öl geschenkt bekommen.
das Emuöl habe ich noch nicht angewendet, denke aber es hilft so wie das Straißen-Öl.
Ich Denke, dass es gegen trockene Haut hilft, aber da würde ich auch eine billigere Variante zurückgreifen denn auch andere Sachen helfen gegen trockene Haut.
Ich selber hatte eine schlimme Brandverletzung und kann nur sagen, eigendlich bleiben bei mir immer Narben, da ich eine Problemhaut habe und ich hab nur das Straußenöl benutzt und siehe da, die Brandwunde ist fast verheilt und ich denke es wird keien Narbe mehr übrig bleiben.

Tschüss

Hi bossmary!

hat jemend von Euch Erfahrungen mit dem Emu-Öl? Es soll ganz
toll für die Pflege der Haut sein, unterstützt die Wundheilung
und lindert Schmerzen

Dann wird es wohl als Medikament verkauft? Ein Kosmetikum, dass solche Wirkungen tatsächlich hat, dürfte ich Deutschland nur in der Apotheke verkauft werden.
Was soll denn da drin sein, dass das funktionieren soll? Hört sich für mich eher unseriös an.

Anbei ein Link, wo Ihr mal selber lesen könnt.

http://www.vitorgan.de/public/regena/produkte/pfl_re…

och nö, jetz nich

Mich interessiert das Öl zur Pflege für trockene Haut. Ich
habe weiter noch gelesen, dass man das Öl auch bei Rosacea
anwenden kann. Leider habe ich seit kurzem ein paar kleine
rote Stellen im Wangenbereich. Habe aber bisher, außer einer
Antirötungscreme aus der Apotheke, noch nichts unternommen.

Vielleicht hat ja schon jemand von Euch Erfahrungen mit dem
Emu-Öl gemacht.

Nein hab ich nicht.

Meiner Meinung nach muss man auch nicht alles ausprobieren. Das Emu-Öl wird sich nicht eklatant von allen anderen tierischen Ölen unterscheiden.

Dass ein neues Öl sich erstmal toll macht liegt meist daran, dass es sich geringfügig von anderen Ölen unterscheidet und die Wirkung etwas anders ist. Das ist aber immer so, wenn man ein neues Produkt verwendet. Dieser Effekt verliert sich alsbald und man probiert wieder etwas anderes aus. Von dem man dann auch wieder begeistert ist, bis… usw.

Ich finde es übertrieben, Emu-Öl um den halben Globus zu transportieren, wenn man hier sehr gute pflanzliche Produkte bekommt, die einen ebensoguten Pflegeeffekt haben. Aber probier es aus und mach deine eigenen Erfahrungen!

LiebeGrüßeChrisTine

Liebe Franzi,

ich danke Dir für Deine Antwort.
Meine Rosacea ist ganz schwach, ich habe lediglich drei kleine Stellen im Wangenbereich, die etwas gerötet sind, sowie am linken Nasenflügel schimmern ein paar Äderchen durch.
Meine angefertigte Cortisonsalbe werde ich dann mal weglassen, ich finde die Stellen sehen ohne diese Salbe auch besser aus und sind nicht schuppig.
Nun habe ich mir gleich den Namen des Gels notiert und werde mir dann Metrosa verschreiben lassen und es ausprobieren.

Das Emu-Öl werde ich mir nicht besorgen, Ölivenöl habe ich mir auch schon ins Gesicht geschmiert. Man muss es einmassieren, abends kann man das gut machen.

Ich bin leider immer schnell begeistert von neuen Dingen, aber ich werde mal langsam wieder runter kommen!

Also vielen Dank für Deine Nachricht.

Alles Gute und liebe Grüße
Bossmary

Hallo MissGermany,

danke für Deine Antwort.
Ich werde das mit dem Emu-Öl lassen und eine preiswertere Variante ausprobieren.

Aber ich finde es toll, dass Dir das Öl bei Deiner Brandverletzung geholfen hat. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, damit keine Narben zurück bleiben.

Liebe Grüße
Bossmary

Hallo Franzi,

bezüglich der Rosacea wollte ich dir noch etwas mitteilen.

Habe mir gestern mein bestelltes Buch über „Naturkosmetik zum Selbermachen“ von Heike Helen Rech abgeholt. (Kostet nur 6,90 €) Dort sind 101 Beauty-Tipps aus der Küche enthalten, u.a. auch ein Gesichsöl gegen erweiterte Äderchen.
Hier sind die Zutaten, alle aus der Apotheke!

4 Tropfen Neroliöl (ätherisches Öl aus der Orangenblüte)
45 Gramm Jojabaöl
5 Gramm Borretschsamenöl

Alle Zutaten gut miteinander verrühren.
Das Gesichtsöl morgens und abends sanft auf die betroffenen Stellen aufbringen und einklopfen.

Ich werde versuchen, dass man die Zutaten in der Apotheke anrühren kann.

Liebe Grüße
Bossmary