hi,
sehe ich es richtig, dass es um die Modellversionen K4 bis K6 geht?
These: die obere Umlenkrolle hat eine Erkennung, ob der Gurt staff ist.
Ist der Rolladen etwas schwergängig, könnte der Gurt zu lose sein, das Gerät stoppt.
Das wäre besonders der Fall, wenn er noch weit ‚oben‘ ist. Musst du öfters ‚senken‘ neu drücken, während der Rolladen noch oben ist, aber nicht wenn er schon mittig oder fast unten ist, so wäre dieses Problem recht wahrscheinlich.
Das vorzeitige Abschalten müsste in dem Fall auch verschwinden, wenn du beim herablassen den Gurt etwas nach oben ziehst, straff hältst.
(Vorsicht aber, wenn sich der Rolladen gar nicht bewegt und der Gurt weiter ausgegeben wird.)
Dann würde ich den Rolladen selbst auf Leichtgängigkeit prüfen und auch die Wanddurchführung.
Leider finden sich wenige bis keine Informationen. Daher das Herumgerate.
Die Anleitung lässt jedoch den Schluss zu, dass der Umlenkrolle gespannt sein muss.
grüße
lipi