Hi erstmal,
wir haben folgende Aufgabe bekommen, bei der ich nicht sicher weiß was ich machen muss. Ein kleiner Denkanstoß reicht mir schon völlig Will es im Endeffekt selber hinbekommen.
Wenn ein Lkw bergab fährt, wird Lageenergie in Bewegungsenergie umgewandelt. In den Bremsen wird die Bewegungsenergie zu thermischer Energie.
a)Wieviel Energie wird insgesamt umgewandelt, wenn ein Fahrzeug mit der Masse 3t eine 5km lange Strecke mit 6% Gefälle hinabfährt?
b)Um wieviel Kelvin kann man mit dieser Energie 100kg Eisen erwärmen?
Ich hab bisher die Lageenergie berechnet. Ich hab etwa 8,81MJ raus.
Aber auch bei der Berechnung des Winkels, musste ich schon leider einen Umrechner zur Hand nehmen. Wäre klasse wenn mir nochmal jemand genau erklären könnte wie ich von den 6% zu einem Winkel komme.
Das 6% Gefälle 6m Höhenunterschied auf 100m entsprechen weiß ich schon, und ich dachte eigentlich ich könnte das ganze dann mit arctan berechnen, aber das klappt nicht so ganz.
Danke
mfg