Engl: Teekesselchen

Hallo,

ich bin auf der Suche nach „Teekesselchen“ auf Englisch. Zunächst einmal wüsste ich gerne, ob es überhaupt eine Vokabel dafür im Englischen gibt. Dann wäre ich auch für ein paar Beispiele dankbar, denn so etwas lässt sich ja nicht eins zu eins übersetzen.

Beispiel: „boot“ means something different to a shoemaker, a soldier and a computer-technologist

Danke!

Hallo Namenloser,

die „Teekesselchen“ heißen offiziell „Homonym“, englisch deshalb „homonym“. Ob es auch ein volkstümliches Wort wie „Teekesselchen“ dafür gibt, entzieht sich meiner Kenntnis. Das Wort ist bei uns vielleicht ja nur durch das gleichnamige Spiel entstanden. Könnte man aber die interessante Zusatzfrage stellen. Gibt es das Spiel in anderen Sprachen auch?

Beispiel: „boot“ means something different to a shoemaker, a
soldier and a computer-technologist

„Boot“ kenne ich als Stiefel und „to boot“ als „Computer hochfahren“. Wobei der Urspung aber derselbe ist: Bei uns sagt man „sich am eigenen Schopfe aus dem Morast ziehen“. Im Englischen bedeutet „to boot oneself“ dass man sich an den Stiefelschlaufen herauszieht. Und beim booten zieht sich der Computer selber hoch.

Ansonsten kenne ich nur „washer“, das heißt Unterlegscheibe, aber auch Kondom. Das weiß ich, weil ich einmal eine Karikatur gesehen habe: Eine (Maschinen-)Mutter mit Männerbeinen rannte hinter einer flüchtenden Schraube mit Frauenbeinen her. Die rief in einer Sprechblase: „No, no, not without a washer!“ :smile:

Gruß
Peter

Hallo ‚SRP‘(?)
nun/none, Abel/able, their/there, peace/piece, mail/male, meet/meat, weak/week, hour/our usw. Es gibt im Englischen zahllose Homonyms. Besorg Dir doch das Kartenspiel Grammar Gamecards Homonyms 1 (7 years to adult) by Christine Towndrow
http://www.treasurechestdirect.co uk
Viel Spass! Have fun!
Susette

MOD: Link klickbar gemacht

Hallo Susette,

nun/none, Abel/able, their/there, peace/piece, mail/male,
meet/meat, weak/week, hour/our usw.

Es gibt im Englischen
zahllose Homonyms.

Bloss sind deine Beispiele keine ‚homonyms‘ sondern
‚homophones‘ - gleich klingend,aber anders geschrieben.
Homonyms sind Begriffe, die gleich geschrieben (und
ausgesprochen werden), aber verschiedene Bedeutungen
besitzen.
e.g.: duck als Verb (ducken) und als Hauptwort (Ente)

Es gibt in der Tat im Englischen sehr viel mehr
Homophone als im Deutschen.

Gruesse, Elke

Beispiele
boot kenne ich noch als Kofferraum,
was auch trunk sein kann. Wobei trunk auch wieder Rüssel und Baumstamm sein kann.
Dann fällt mir noch fringe ein: zum eine Bezeichnung für eine Randgruppe, zum anderen auch die Übersetzung von Franse.
brake ist zum einen die Bremse, zum anderen auch Unterholz.
chest ist sowohl Brust(korb), zum anderen auch ein Kasten/Truhe.
to hail kann sowohl hageln als auch herbeiwinken oder jubeln bedeuten…
So, das wars erstmal! :smile:

Hab neulich folgendes gehört:
„I saw her duck“ kann heißen
-ich sah ihre Ente
-ich sah, wie sich duckte / ich dah sie sich ducken
-ich sägte ihre Ente