Soll ABSO (Strafanstalt)(boot camp) eingeführt werden, ist die Frage,
dazu soll ich eine Argumentation schreiben, mit drei dafür und drei dagegen, wir fällt überhaupt nichts ein und ich habe keine Ahnung wie so etwas geschrieben wird, deswegen ich bitte um eure Hilfe Bitte Bitte !
Hallo momo 1000,
nun kenne ich mich mit dem Themengebiet ABSO überhaupt nicht aus und kann deshalb nur allgemein und beispielhaft antworten.
Um Argumente zu finden, kann man sich in die Rollen der Beteiligten hineinversetzen.
Angenommen, du hättest selbst Mist gebaut und stündest vor der Entscheidung:
Entweder: jahrelang Knast, incl. Kampf um die eigene Persönlichkeit bei Mitgefangenen und Aufsichtspersonal / all deine Träume werden weggespült, stattdessen Langeweile oder Beschäftigungstherapie / Selbstbestimmung kannst du vergessen / wenn du rauskommst bist du anders, arm und alt, die Welt ist fremd geworden.
Oder: mehrere Monate, in denen du auf alle Menschenrechte verzichtest / in denen du willkürlich schikaniert werden kannst, körperlich und seelisch / nichts von deiner Persönlichkeit wird übrig bleiben, das Ziel ist, dich zu brechen / falls du durchhältst, bist du nicht mehr derselbe, sondern vielleicht traumatisiert, schreckhaft, ängstlich, obrigkeitshörig / falls du nicht durchhältst, wartet trotz der Pein jahrelange Knast auf dich – das hättest du vielleicht würdevoller haben können.
Angenommen, du wärest ein Opfer, weil du bloß zufällig zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen bist. Nun sitzt du im Rollstuhl, weil dieser eine Tritt dein Rückenmark zerschmettert hat und siehst auch noch zum Fürchten aus, weil dein Gesicht durch Narben entstellt ist / all deine Träume wurden weggespült, statt dessen Reha und Therapie / Würde oder gar Selbstbestimmung kannst du vergessen, du wirst zeitlebens auf Pfleger angewiesen sein / die Welt erkennt dich nicht mehr, sondern reagiert mit Wegsehen. Das gilt von dir aus gesehen nicht für soundso viele Jahre, wie für den Täter, der ja irgendwann freikommt, sondern zeitlebens.
Angenommen, du wärest der Staat, der mit den Steuergeldern viel Gutes anzufangen wüsste, wenn doch bloß der Strafvollzug nicht so teuer wäre. Es ist nicht dein Geld, du bist Vertreter der Bevölkerung und musst in ihrem Sinne handeln. Statt jahrelangem Durchfüttern der Häftlinge, sieht so ein „Crash-Verfahren“ finanziell sehr interessant aus, aber falls es nicht klappt, sind die Kosten umso höher. Gleichzeitig bist du Hüter der Menschenrechte.
Von diesen drei Sichtweisen aus kommst du dem Thema sicher näher. Am Ende müsste dann dein Resultat stehen.
Angenommen, du willst bloß eine Arbeit zu einem vorgegebenen Thema irgendwie bewältigen. Was auch immer du sagst, schreibst oder wie du dich sonst noch äußerst, hat Auswirkungen auf andere. Nutze die Chance.
Grüße
Toni M
Sorry, erstens ist Deine Anfrage ist viel zu ungenau, und zweitens sind _Hilfs_foren nicht dazu gedacht, Deine komplette Arbeit für Dich zu erledigen.
Hallo momo1000,
ich denke, dass eine Argumentation im Englischen ebenso aufgebaut ist wie im Deutschen.
Schreibe zunächst eine kleine Einleitung zu dem Thema (Was ist ASBO? Wieso ist das Thema gerade aktuell --> evtl. steigende Kriminalitätsrate; vlt. findest du dazu ja auch eine Statistik)
Danach beginnst du mit deinen Argumenten. Welche Argumente das sind, musst du dir jedoch selbst überlegen, da ich mit dem Thema nicht vertraut bin. Vielleicht helfen da die Stichworte Disziplin und Menschenwürde weiter.
Fange mit dem schwächsten Argument an und steigere dich bis zu dem Stärksten.
Am Anfang des Arguments nennst du immer deine These, also z.B. „… one advantage of ASBO is …“
Danach begründest du, warum das so ist und bringst am besten noch ein Beispiel.
So machst du es für jedes Argument. Um die einzelnen Absätze zu verbinden benötigst du sog. linking words
(z.B. hier: https://www.dlsweb.rmit.edu.au/lsu/content/4_writing… )
Zum Schluss kannst du nochmal kurz zusammenfassen und dich für eine Seite mit einer Begründung entscheiden.
Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.
Ich bin kein Englischlehrer, deswegen kann ich nicht garantieren ob das alles so stimmt, jedoch hätte ich dies so gemacht, wenn ich die Aufgabenstellung hätte.
Mfg
Ein ASBO ist kein Bootcamp, sondern es steht für Anti-Social Behavior Order -->google doch einfach mal danach, dann weißt du genauer, was es ist, und kannst dir deine Meinung bilden.
Eine Argumentation braucht immer eine Einleitung, eine Hinführung zum Thema, also z.B. Straftaten unter Jugendlichen nehmen in Deutschland immer mehr zu, …
–>das geht dann über in die Themenfrage:
Sollten also ASBOS eingeführt werden??
Dann folgen die Argumente (On the one hand, on the other hand), am besten geordnet nach schwächstem zu stärkstem, zuerst die Meinung, die man selbst nicht, dann die Argumente, die, den eigenen Standpunkt festigen.
Am Schluss eine kurze Zusammenfassung (To come to a conclusion) in der eben auf Grund der dargelegten Argumente ein Urteil/ eine Entscheidung gefällt wird.
–>Wichtig: Ideen verbinden, auf Logik und gute Nachvollziehbarkeit der einzelnen Aspekte achten.
Ich kann mir aber gar nicht vorstellen, dass euch nicht beigebracht wurde, wie man ein argumentative essay schreibt (und auch das kann man googeln), habt ihr kein Textbuch, in dem hinten Skills-Seiten sind??
Keine Garantie, dass die Form exakt so wie erwartet ist, aber so bringe ich es meinen Schülern am Gymnasium bei, es gibt natürlich VArianten und Abweichungen
Überlege dir auf deutsch 3 Gründe, die für die Einrichtung dieser Strafanstalt sprechen und 3 dagegen.
Übersetze diese dann ins Englische. Das kann ich auch für dich machen, schicke mir deine Gründe einfach zu.
Dann beginne mit der Überschrift:
Pros and Cons to …
In my opinion the introduction of a boot camp has the following pros and cons:
pros (was dafür spricht)
…
…
…
cons (was dagegen spricht)
…
…
…
Noch Fragen? Melde dich ruhig wieder.
Grüße Ladora