Englisch - ist 'schmuck' rassistisch?

Hallo,
die Beleidigung „schmuck“ = armer Kerl, Knilch kommt ja aus dem Jiddischen - wäre eine Verwendung irgendwie rassistisch oder sonst unangebracht? Der Beleidigungsgehalt ist ja ehr gering und könnte ironisch verwendet auch freundschaftlich verstanden werden?

Wie sieht das jemand mit einem amerikanischen oder englischen Sprachgefühl?

wellenreiter

Hallo,

die Beleidigung „schmuck“ = armer Kerl, Knilch

Hmm, schmuck klingt für mich eher nach „Trottel, Idiot, Depp“.
Ich kenne es nur von am. Romanen und Fernsehserien. Meiner Auffassung nach hat das keinerlei rassistische Note (wie auch?), es sei denn, du verwendest es in rassistischer Weise. Unangebracht ist es natürlich, wenn es eine Beleidigung ist, oder nicht?
Das engl. wikipedia sagt: „most often used in American English as a pejorative or insult, meaning an obnoxious, contemptible person; one who is stupid, foolish, or detestable.“ Webster’s gibt als Beispiel: Don’t be a schmuck and create an embarassing scene. OALD sagt: „a stupid person - He’s such a schmuck!“
Klingt nicht nett, oder?
Unter Freunden könnte es möglicherweise auch verwendet werden, ich bin da aber voreingenommen, da ich meine Freunde auch nicht als „Du Depp“ oder so bezeichne, auch nicht ironisch.
Mal sehen, was die native speakers sagen.
Grüße
mitzisch

Hi

Nach meinen Erfahrungen wird es eher nicht rassistisch verstanden. Das geht im amerikanischen Rassismusverständnis auch gar nicht, weil ein Jude nicht Rassist sein kann. Dort ist man in den letzten Jahren nämlich zu dem Verständnis gekommen, dass NUR Weiße Rassisten sein können da Rassismus institutionalisiert sein muss (und weil sie so unglaublich tolerant sind gelten Juden nicht als Weiße). Alle anderen haben nur „prejudice“.

Wie alle Beleidigungen ist es aber eben nicht NETT jemanden so zu nennen. Das übersteigt auch irgendwie den Sinn der Beleidigung. Darum ist es auch blödsinn, jemanden „freundschaftlich“ beleidigen zu wollen. Ich weiß, dass es heute auf Schulhöfen üblich ist sich mit „Hey du Arsch“ zu begrüßen, aber Sinn macht das darum noch lange nicht.

Es kommt natürlich auch drauf an wem du begegnest, viele nehmen schon an dem Wort „moron“ Anstoß, weil es „ableist“ ist. Heißt, abwertend von Nichtbehinderten den Behinderten gegenüber, auch wenn heutzutage niemand der ganz bei sich ist einen Behinderten noch „moron“ nennt um ihn als solchen zu klassifizieren.

„schmuck“ ist aber ganz eindeutig nicht harmlos oder gar freundschaftlich. Nach meiner Erfahrung ist es etwa das Equivalent von Schmauch (ähnliche Etymologie) und Dau (nicht zu verwechseln mit DAU).

Es steht eher zwischen Depp und Bekloppter als bei Armer Knilch, und wenn „armer Knilch“ dann in dem Sinne dass er so doof ist, dass er nichts anderes als in einer bemitleidenswerten Position sein kann.

Wenn du jemanden so nennst musst du jedenfalls mit verletzt-wütenden Reaktionen rechnen, es ist schon ein stärkerer Angriff in die Würde eines Menschen.

„jerk“ dagegen (wie „Idiot“ aber ohne den ableistischen Hintergrund wie bei uns) dagegen kann auch scherzhaft verwendet werden. Da gibt es das wütende „YOU JERK!“ und das spaßhafte „Oh, you damn jerk, I told you I didn’t want a party! …“

Mit „schmuck“ funktioniert das nicht.

Ob englischsprachige Juden „schmuck“ scherzhaft benutzen, weiß ich nicht.

lg
Kate

Hallo,

Mal sehen, was die native speakers sagen.

Einer sagt schon mal dasselbe wie du.

Herzliche Grüße
Jo

Hallo,

Der Ausdruck dürfte von „Schmock“ abgeleitet sein, vmtl. ist auch der Sinngehalt entsprechend.

Es grüßt

Der Daimio

1 Like

Diese auch.

Gruß