Hi,
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen: Mein Chef möchte, dass ich
einen englischen Brief an einen Botschafter verfasse. Welche
Anrede verwendet man da? „Dear ambassador“ ? „Your excellency“
? oder anders?
Wenn es ein Brief ist, dann sieht das Adressfeld so aus:
His/Her Excellency
the Ambassador of …
in the Federal Republic of Germany (?)
Mr/Mrs …
(Straße)
(PLZ, Ort)
Die Anrede lautet lediglich:
Excellency / Ambassador,
…
Die Schlussformel lautet:
„Genehmigen Sie, Exzellenz / Herr Botschafter / Frau Botschafterin, die Versicherung meiner ganz ausgezeichneten Hochachtung.“
Diesen Satz weiß ich nur auf Deutsch, und zwar aus dem Grunde, da es protokollarisch absolut unüblich ist, in einer fremden Sprache einen Brief zu verfassen. Vielmehr wird ein Brief in der eigenen Sprache geschrieben und eine Höflichkeitsübersetzung beigefügt, die sich nur dem Inhalt widmet.
Noch dazu schreibt üblicherweise auch nur Gleiches an Gleiches. Eigentlich…
Der diplomatische Schriftverkehr in Deutschland wird zum Beispiel strikt über das Auswärtige Amt geleitet, nicht mit Briefpost oder ähnlichem.
Ich erklär das mal: Das Auswärtige Amt sichtet den Brief, fertigt die Höflichkeitsübersetzung und ein entsprechendes Anschreiben, schickt diesen per Kurier an den Deutschen Botschafter im Zielland, und dieser überreicht dann den Brief persönlich an den Adressaten.
Habe ich Dir helfen können?
Viele Grüße
Jana