huhu,
wer gibt mir einen Tipp?
Ich finde das ding nicht…
Danke!
Zaph
huhu,
wer gibt mir einen Tipp?
Ich finde das ding nicht…
Danke!
Zaph
huhu,
wer gibt mir einen Tipp?
Ich finde das ding nicht…
J eder S ucht B ereits
Gruß Peter
und wie bist Du da drauf gekommen?
nach welcher Logik bist Du vorgegangen?
Ich hab´mir den WOlf gesucht…Oder einfach nur die bekanntesten ausprobiert?
Gruss
zaph
nach welcher Logik bist Du vorgegangen?
Ich hab´mir den WOlf gesucht…Oder einfach nur die
bekanntesten ausprobiert?
Dieses Wappen ist ja eine ausgefuchste geometrische Spielerei, und sowas passt einfach zu diesem Komponisten, der für einen Hang zur Mathematik bekannt ist. So bin ich zumindest drauf gekommen.
Gruß,
Malte
…und ich habe einen riesen Folianten zuhause von Gödel, Escher und Dingsbums…da hätte ich auch draufkommen können…ICh dachte allerdings, nur der Adel dürfte Kronen im „Wappen“ führen…
Danke & Gruss von Schildkröte
Zaph
…und ich habe einen riesen Folianten zuhause von Gödel,
Escher und Dingsbums…
Genau aus dem Ding hab ich diese Kenntnis
dachte allerdings, nur der Adel dürfte Kronen im „Wappen“ führen…
Heraldisch gesehen ist das auch gar kein Wappen, und erst recht kein „richtiges“. Es gibt in der Heraldik verschiedene Kronen, die unter entsprechend verschiedenen Bedingungen auf verschiedene Art und Weise geführt werden dürfen, die Bach’sche krone ist aber keine davon.
Gruß,
malte
Hi!
z.B. so:
http://images.google.de/images?svnum=10&hl=de&lr=&q=…
Das 5. ist es…
Gruß.Timo
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]