Entenfleisch - Hühnerfleisch

Hallo,

warum ist Entenfleisch eigentlich so viel teurer als Hühnerfleisch?

Hühner haben, las ich mal, nur sechs Wochen zu leben, bis sie als Fleisch angeboten werden. Nur Legehühner länger, die werden dann als „Suppenhuhn“ billiger verkauft, weil sie länger gegart werden müssen.

Brauchen Enten denn viel mehr Zeit, um Schlachtreife zu erreichen?

Grüße
Carsten

Hallo Carsten

Die Enten werden etwas älter (http://de.wikipedia.org/wiki/Hausente#Haltung), legen weniger Eier (die braucht man für die Zucht) und sind nicht ganz so pflegeleicht wie das KZ-Huhn. Das schlägt sich auf die Kosten nieder.
Suppenhühner sind übrigens nicht unbedingt billiger als Masthähnchen (bei gleichem Gewicht). Hähnchen bekommt man in jedem Supermarkt. Dass eine gute Hühnerbrühe nur aus einem Suppenhuhn entstehen kann, ist weitgehend in Vergessenheit geraten.

Grüße
Ulf

Naja, das Huhn ist auf dem Festland, aber in der Nähe von fließendem Wasser findet man eine höhere Menschendichte. Folglich bringen Landwirte Geflügel allgemein mit Genuß in Verbindung und folglich wird Genuß in Kulturen der couisine fin mit Eiern in Bezug gesehen. Folglich schlachtet der Bauer sein Huhn nicht, somit gibt es besonders wenig Hühner in der freien Natur, folglich gibt es überhaupt wenig Hühner, und die Nachfrage wird klein, und die bestimmt bekanntlich den Preis.

Etwa klar?

Gruß, Michael

Hi!

folglich gibt es überhaupt wenig Hühner, und die
Nachfrage wird klein, und die bestimmt bekanntlich den Preis.
Etwa klar?

Die Nachfrage wird durch knappes Angebot kleiner?
Haha, witzig.
Guter satirischer Beitrag.

Gruß
Mika

Hallo.

Guter satirischer Beitrag.

Bitte schön.