Entfernen von glasfarbe

hallo,

ich habe folgendes problem: der vormieter meiner jetzigen wohnung hat auf die scheibe der küchentür ein muster mit glasfarbe (flächig bunt und mit schwarzen konturen) aufgetragen. weder das muster noch die farben sagen mir sonderlich zu, deshalb möchte ich es entfernen. da die farbe alt ist und auch schon an einigen stellen bröckelt, habe ich es anfangs mit scheuermittel und essig versucht, leider nur mit geringem erfolg.

kennt hier jemand vielleicht ein gutes lösungsmittel oder gerne auch einen tipp aus dem haushalt um die farbe zu entfernen?

erschwerend kommt dazu, dass das glas nicht glatt, sondern strukturiert ist…

danke im voraus für eure antworten!

hallo lenagruen,

ich habe folgendes problem: der vormieter meiner jetzigen
wohnung hat auf die scheibe der küchentür ein muster mit
glasfarbe (flächig bunt und mit schwarzen konturen)
aufgetragen. weder das muster noch die farben sagen mir
sonderlich zu, deshalb möchte ich es entfernen. da die farbe
alt ist und auch schon an einigen stellen bröckelt, habe ich
es anfangs mit scheuermittel und essig versucht, leider nur
mit geringem erfolg.

scheuermittel macht bei heftigem Gebrauch das Glas matt oder zerkratzt es wenigstens.
Essig hilft nur bei Organischem.

kennt hier jemand vielleicht ein gutes lösungsmittel oder
gerne auch einen tipp aus dem haushalt um die farbe zu
entfernen?

Du kannst es mit Nitroverdünnung versuchen, Pinselreiniger, alternativ mit Nagellackentferner. Mit Glück geht es ab - aber Du wirst einen getränken Lappen mit dem Lösungsmittel auf die Bemalung legen müssen und gründlich dazu lüften!

erschwerend kommt dazu, dass das glas nicht glatt, sondern
strukturiert ist…

eine neue Glasscheibe kostet vielleicht 60-80€ und ist dem ewigen Herumkratzen und der Gefahr für Bronchien und Lunge vorzuziehen.

Was übrigens sagt denn der Vermieter zu dem Problem?

viele Grüße
Geli

danke im voraus für eure antworten!

hallo geli,
danke für die antwort!

der vermieter meinte nur, das er es dem vormietern nicht antun wollte, es ihn entfernen zu lassen, weil er so daran hing *augenroll*. naja, die haben schon eine ganze menge für mich getan, passt schon…

werde es mal mit nagellackentferner ausprobieren. dachte aber eigentlich, dass es dafür ein spezielles produkt gibt. die scheibe zu zerkratzen wäre nicht das problem. eher eine neue zu kaufen und einsetzen zu lassen und das lohnt definitiv nicht.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo,

wenn die scheibe glatt ist, solltest du es besser mit einem schaber für ceranfelder versuchen.

schöne grüße
ann

danke, der tipp mit dem nagellackentferner war goldrichtig! zumindest die farbe habe ich abgekriegt, die schwarze kontur ist zwar noch da, sieht aber so gar nicht mal übel aus.