vielleicht bin ich in diesem Brett ja verkehrt, sorry dann.
Ich muss die Entfernung zwischen Koordinaten in m bestimmen:
Punkt 1: Ost 5003.7190 Nord 10006.8450
Punkt 2: Ost 4999.4640 Nord 10006.0280
Habe mir schon die Finger krumm gegoogelt, komme auf
Entfernungen zwischen 111 m und 215 km. Schätzen würde
ich zwischen 5 + 8 m.
Hallo Rolf,
m.E. bräuchtest du einen Physiker oder fitten Geocacher die
auch Excel können.
Scheinbar ist die Umrechnung sehr kompliziert, a die Erde
keine reinrassige Kugel ist *mutmaß*
Schau mal hier bitte:
http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=463
Und, deine Zahlen ohne Maßangaben passen irgendwie nicht zu
Grad, Minuten usw.
Wenn es jetzt nur um diese zwei Koordinaten geht, wäre das
Physikbrett sicher besser geeignet.
Wenn es darum geht ein Excelblatt zu entwerfen daß zwischen
zwei belibigen Koordinaten die Differnz ausrechnet, tja nun,
dann auch erstmal das Physikbrett um zu erfahren wie man das
berechnen kann.
Möglicherweis kommt dann da eine sehr komplexe Formel heraus,
ob und wie man das in Excel umsetzen kann steht noch in den
Sternen.
Andrerseits, bei GPS klappts ja auch irgendwie.
Wie ist mir unbekannt *gg*
Hallo Reinhard,
danke für Deine Hilfe. Da habe ich zufällig einen Kollegen
angesprochen, der einen Vermessungstechniker kennt.
Folgende Lösung, falls es jemanden interessiert:
Um bei meinem Beispiel zu bleiben:
Punkt 1: Ost 5003.7190 Nord 10006.8450
Punkt 2: Ost 4999.4640 Nord 10006.0280
5003,719 10006,845
-4999,464 -10006,028
---------- ---------
4,255 0,817
4,255^2 + 0,817^2 = 18,667489
Wurzel aus 0,667489 = 4,3327 m
Herr Pythagoras lässt grüßen…
Gruß und dankeschön
Rolf